- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Eingang abfragen

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.01.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Alter
    51
    Beiträge
    62
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ah ja, ok - das ist natürlich ein guter Grund!

    Ich finde das dann halt mit mit den Macros wesendlich besser zu lesen - man sieht halt direkt, was Sache ist. Und es ist ja dann eh das Gleiche, was nachher compiliert wird...


    Gruß, Bernd

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.09.2005
    Ort
    am Bodensee
    Beiträge
    217
    naja was der GCC aus dem code macht ist eh .. *gg*

    meine lehrlinge arbeiten halt mit GCC und ich komm dadurch halt auch immer wieder mit in kontakt ..

    und das was da raus kommt wenn man nen bit setzt .. *brr* ^^

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Erde
    Alter
    58
    Beiträge
    1.195
    Also der GCC macht bei mir aus:
    Code:
    void setBit()
    {
    	PORTB |= (1<<PB0); 
    }
    Das hier:
    Code:
    setBit:
    .LFB2:
    .LM1:
    /* prologue: frame size=0 */
    /* prologue end (size=0) */
    .LM2:
    	sbi 56-0x20,0
    /* epilogue: frame size=0 */
    	ret
    /* epilogue end (size=1) */
    Was ist denn daran seltsam?

    Da wage ich mal zu behaupten, dass der GCC aus dem Code das macht, was man erwartet.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test