Du könntest einen anderen IC als den MAX232 nehmen. Es gibt für den gleichen Zweck auch ICs, die mit 3,3V statt 5V arbeiten. Wie die allerdings heißen, fällt mir grad nicht ein.
Hi,
ich hab eine Schaltung mit einen Atmega8L aufgebaut die mit zwei 1,5V Batterien läuft. Nun wollte ich eine RS232-Schnittstelle integrieren. Laut Datenblatt läuft der Max232 ja erst mit 5V, ich meine aber irgendwo gelesen zu haben dass es evtl. auch mit 3V funktionieren könnte...Weiß da jemand mehr? Wenn nicht, was hätte ich denn sonst für Möglichkeiten (ausser eine höhere Betriebsspannung) ?
Bye,
Daniel
Du könntest einen anderen IC als den MAX232 nehmen. Es gibt für den gleichen Zweck auch ICs, die mit 3,3V statt 5V arbeiten. Wie die allerdings heißen, fällt mir grad nicht ein.
Guck mal bei Maxim rein:
http://www.maxim-ic.com/Interface.cfm
Da gibts nen Haufen solcher ICs, die schon ab 2,5V laufen,. Du müsstest allerdings noch etwas genauer suchen, die meisten Typen sind in BGA-Gehäusen...
Guck mal bei maxim:
http://para.maxim-ic.com/results.mvp?q=rs232&r=0&an_1=Family&av_1=RS-232%20Line%20Driver%2FReceivers&mh_1=1&wt_1=0&an_2 =Supply%20Voltage%20(V)&av_2=3.3&op_2=in&an_4=Numb er%20of%20Tx&av_4=1&op_4=ge&an_5=Number%20of%20Rx& av_5=1&op_5=ge&an_8=Int.%20Chrg.%20Pump&av_8=Yes&t ree=master&p=1
Disclaimer: none. Sue me.
Max 3232 oder ST3232, der zweitere ist beim C um die hälfte billiger.
Thx für Tips! Werd ich mir mal anschauen und hoffen dass es die auch bei Reichelt gibt...
Lesezeichen