- Labornetzteil AliExpress         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 32 von 32

Thema: Drehmoment des Gewindes?

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Anzeige

    Powerstation Test
    Was mir persönlich nicht so ganz in den kopf will ist dieses "minus" vor deiner 91. Wie kommt das da hin. Vermutlich weil Du mit negativen Werten in der Formel rechnest. Aber wie kann eine aufgebrachte Kraft praktisch negativ sein? Und wie kommt man von Nm auf Nmm?
    Ich wäre mal froh wenn Du nur ein einziges mal selbst die Formel(n) hier hinschreibst mit der Du jetzt letztendlich gerechnet hast bzw Deine Teilergebnisse herausbekommst.

    Ist es jetzt nur ein Mathe Aufgabe oder ist es auch eigentlich egal ob der Motor später 3,45 fach mehr Kraft hat als er rein rechnerisch haben sollte?

    Wir das Bleigewicht eigentlich irgendwie festgehalten, vom Eigengewicht mal abgesehen?

    Wenn Du das mal aufgebaut hast würde ich mich über Deinen Beobachtungen freuen.
    Geändert von HeXPloreR (29.10.2013 um 21:03 Uhr)

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Hier isses jetzt für Trapezgewinde nochmal ganz ausführlich:

    http://smarthost.maedler.de/datenbla...pezgewinde.pdf

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests