Hi,
ok, danke. Ich bin gerade noch einer anderen Idee, das Problem zu lösen, da ich denke das es mit zwei SR´s noch nicht ausrecihd (4A für 16 Servos):
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...062&highlight= das
Viele Grüße
Das funktioniert bei mir mit dem IE und Firefox.Zitat von Rob.Anfänger
Welchen Browser verwendest du?
jon
Hi,
ok, danke. Ich bin gerade noch einer anderen Idee, das Problem zu lösen, da ich denke das es mit zwei SR´s noch nicht ausrecihd (4A für 16 Servos):
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...062&highlight= das
Viele Grüße
mfg Jonas
Also ich verwende den Microsoft Internet Explorer.Zitat von Jon
Wenn ich den Link anklicke, kommt einfach eine Seite, ganz normal mit deiner IMADEIT Üerschrift und dann noch den Links "Zurück zur Fernbedienung" und "Zur Startseite" aber kein Bild.
----
Komisch...
Werde ich mir heute Abend oder morgen mittag nochmal an anderen Geräten anschauen.
Welche Version verwendest du?
jon
Hi,
bei mir funktioniert es auch bei IE und Firefox.
Viele Grüße
mfg Jonas
nur am rande, weil offtopic:
manche browser (bei mir zB Opera v9.02) halten das jpg für ein plugin, weil du es mit "<embed src="Bilder/Fernbedienung/Fernb_schaltpl.JPG">" eingebunden hast. wenn du ein "Bild hier verwendest, sollte es auch mit alten browsern klappen, ohne dass dabei nachteile entstehen.
gruesse
Stimmt. Habe es ausprobiert, sobald man in dem tag img durch embed ersetzt klappt es nicht mehr.Zitat von robocat
Ich brauch wohl mal wieder eine neue Version des Browsers. Der dürfte schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.
----
Hallo,
morgen wird warscheinlich die Bestellung kommen, unter anderem Teile von hier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...062&highlight=
Die anderen Teile betreffen das "Design" und auch die "Funktionalität", das ist:
Flachbandkabel für den Körper und Arm -> Das fast jedes Gelenk 180° Freiheit hat und nicht mehr so ein Kabelgewirr ist.
Lochrasterplatine -> Um das RN-Control kommt eine Lochrasterplatine, damit ich den Motortreiber fest montieren kann und das sieht auch besser aus wie wenn es "rumschlabert" und das die Dioden montiert werden können.
LED-Scheinwerder -> Damit kann ich die Taschenlampe auslösen.
Akkustecker und Kupplung -> Das nicht mehr so ein Kabel vorne rausschaut sondern nur ein kleiner Stecker.
Ich hoffe ich kann das alles am Wochenende ändern.
Viele Grüße
mfg Jonas
Hallo,
so, nun auch mal wieder was neues... Also mein Vater hat alles sehr schön ordentlich verkabelt, da ich das nicht so kann (das meint mein Vater zwar nicht aber halt ich). Auserdem habe ich den Stecker geändert, die 2. Etage vorerst entfernt (in zukunft dann warscheinlich für andere Platinen, etc.), die Dioden angelötet und eine Paltine neben dem RN-Control angebracht und den Körper mit dem rechten Arm vorne montiert \/ . Den Scheinwerfer habe ich noch nicht montiert, da ich mir erst noch eine Possition für ihn überlegen muss. Leider habe ich noch keine Bilder, werde ich aber noch machen (heute oder morgen).
Nun habe ich aber ein Problem:
Auf dem unterstem Servo, also der der die rechts/links Bewegung macht, sitzt wie bei den anderen Servos auch auf der Welle ein Servohorn (aus Plastick)(mit einer Schraube befestigt).
Aber da das gewicht nicht immer gleich verteilt ist, wenn er sich z.B. nach vorne beugt oder wenn der eine Arm etwas hält,.. ist das Servohorn nicht mehr waagrecht. Ich denke ich werde dieses problem so wie hier lösen (ganz runter scrollen) http://www.thomaskropf.at/roboterarm.php
Oder hat jemand eine andere Idee ? Bzw. wie habt ihr das gelöst, wenn ihr ein roboterarm, etc habt ?
Viele Grüße
mfg Jonas
hi,
was die Lagerung des Drehtellers angeht:
Ist ja schon mal Pfiffig gelöst, mit den Messingkugeln.
mit einem U-förmig gebogenen Aluwinkel, bei dem am offenen Ende eine Achse aus einer Gewindestange eingeschraubt ist und in deren Mitte ein kleines Kugellager steckt, würde das Ganze noch besser laufen.
Bild hier
gelb = Kugellager
schwarz = Unterlegscheibe
blau = Muttern
rot = Gewindespindel
grün = Gebogenes Flachalu aus dem Baumarkt
Andere Maschinenbauer werden mich nun erschlagen!![]()
Aber diese Konstruktion kannst du mit Deinem Mitteln zu Hause umsetzen.
Kostet auch nicht viel. Kleine Kugellager mit 4mm Innendurchmesser gerade mal 2 Euris.
Nimm das Flachalu, aus dem der Winkel gebogen wird nicht zu schmal.
So 30mm x 2mm sollte es schon sein. Dann wird es stabiler.
Wenn das ganze nach links oder rechts etwas schaukelt, mach in halber Höhe nochmal eine Gewindestange rein (jeweils am Alu innen und außen verschraubt). Das stabilisiert.
Gruß, Klingon77
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de
Lesezeichen