-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Du könntest mit dem Ausgang des Kontroller direkt auf den FET gehen. Bei diesem Strom allerdings muss die Gate-Kapazität im Nanosekundenbereich umgeladen werden, dafür liefert das Port zuwenig Strom und du brauchst einen FET-Treiber wie schon beschrieben z.B. MIC5011 oder IR2101. Schau dir mal das Datenblatt an, dann weist du im Prinzip schon mal worum es geht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen