- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 93

Thema: LED-Matrix-Oszi mit Standbild

  1. #71
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    GEIL!! will auch unbedingt mal n Video davon sehen
    Viel Erfolg mit dem Projekt wünsch ich dir noch!!

  2. #72
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von Lenox
    GEIL!! will auch unbedingt mal n Video davon sehen
    Viel Erfolg mit dem Projekt wünsch ich dir noch!!
    Danke, werd Video aber erst machen, wenn der Grundaufbau steht und funzt \/

    Bereite grad den nächsten Schritt vor und baue die Elektronik zusammen

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

  3. #73
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    findest du das nicht ein wenig übertrieben, die ganzen schieberegister zu sockeln?

  4. #74
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von Goblin
    findest du das nicht ein wenig übertrieben, die ganzen schieberegister zu sockeln?
    Sind keine Schieberegister

    Und die Sockel habe ich 20 Stück für 1,99 Euro bei Ebay bekommen \/

  5. #75
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    39
    Beiträge
    269
    Hui, Respekt!
    Bin mal auf den fertigen Aufbau gespannt!
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  6. #76
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    was sind des denn für ics? led-treiber?

  7. #77
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.05.2004
    Beiträge
    304
    Servus! Jetzt muss ich mich auch wieder mal zu Wort melden.
    Sehr feine Arbeit. Ich glaub, ich hätt nach dem 4. Loch aufgegeben und mir ein fertiges Lochblech gekauft.
    Ich hätte nur eine Frage: Was machst du, wenn eine Led kaputt wird?

  8. #78
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    äääääääääähhhhhhm ich vermuuuute.... er wird sie auswechseln?

  9. #79
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    GRINS... Das wird aber ne OP.. ;D

    Frage: Hätte es sich nicht gelohnt, eine gedruckte Platine für den Zweck zu machen?

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  10. #80
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von tucow
    Hui, Respekt!
    Bin mal auf den fertigen Aufbau gespannt!
    Ich mach mir mal wieder mehr Arbeit als notwendig wäre, lege halt sehr viel Wert aufs Detail und die Optik, weil ich damit ja noch n bischen was machen will



    Zitat Zitat von Goblin
    was sind des denn für ics? led-treiber?
    Das möchte ich noch nicht veraten. Dass ich die alle sockele ist mir lieber, so kann ich die jederzeit abnehmen und für was anderes verwenden oder verkaufen \/



    Zitat Zitat von djdune
    Servus! Jetzt muss ich mich auch wieder mal zu Wort melden.
    Sehr feine Arbeit. Ich glaub, ich hätt nach dem 4. Loch aufgegeben und mir ein fertiges Lochblech gekauft.
    Ich hätte nur eine Frage: Was machst du, wenn eine Led kaputt wird?
    Danke
    Das hab ich mir auch überlegt. Ich mache öfter solch Ausdauerarbeiten und mit jedem Mal hält man länger durch, ich areite sowas zwar systematisch durch, wende dann aber nen unterschiedlichen Rythmus an.
    Dass mal eine LED kaputt geht, ist eher ein seltener Fall. Falls doch, dafür habe ich einzelne schmale Platinen gegengelötet, welche sich eher entfernen läßt



    Zitat Zitat von Goblin
    äääääääääähhhhhhm ich vermuuuute.... er wird sie auswechseln?
    Jepp, aber das kann gleich morgen passieren oder erst in ein paar Jahren. Das Oszi ist ja nur n Demoaufbau für grobe Schwingungszüge.




    Zitat Zitat von tobimc
    GRINS... Das wird aber ne OP.. ;D

    Frage: Hätte es sich nicht gelohnt, eine gedruckte Platine für den Zweck zu machen?

    VLG Tobi
    Wollt ich auch erst machen, dann habe ich die Aluplatte in die Finger bekommen und wollt das gleich schick machen. So genau hätte ich die Lochabstände wohl nicht bohren und die LED's erst auf Platine und dann in die Maske stecken zu können.

    EDIT:
    Musste grad n bischen schmunzeln
    Bei den Reaktionen auf meinen momentanen Stand hier, da bin ich gespannt, was ihr sagt, wenn ich das andere zeige, da werden einige sicher die Nase rümpfen, was fürn Aufwand ich mir gemacht habe, die Platine oben mit den Sockeln gibts 3 Male
    Mir machts halt Spass und ich bastle gern aufwändiges \/

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen