Ja, du liegst da falsch,Zitat von Jon
wenn ein Verbraucher bei 5V 1A zieht, dann zieht er bei 10V 2A (Ohmsches Gesetz)
Wenn er bei 10V 1A zieht, dann bei 5V 0,5A.
Das ist erstmal so richtig. (Gilt aber um ganz genau zu sein, nur für rein Ohmsche Lasten, soll uns aber erstmal egal sein)Aber darum geht es hier nicht.
Du willst den Motor mit 10V betreiben, bei 10V zieht er angenommen 1A, also brauchst du eine Leistung von 10V*1A=10W. wenn du diese 10W aus nur 5V "herstellen" willst, wird der step-up-Wandler dann einen Strom von 2A (denn 2A*5V=10W)zzgl. der Verluste von etwa 20%, also 0,4A macht zusammen 2,4A ziehen.
Bei einem stepdown Wandler ist es umgedreht, da wird der Strom, der aus der Quelle gezogen wird, geringer als der "Zielstrom"
Bei einem idealen Wandler gilt P_eingang=P_Ausgang, egal ob stepup oder stepin.
Gruß
Lesezeichen