- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: RN-Control I2C Bus deaktivieren

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Dennis2006
    Registriert seit
    11.01.2006
    Beiträge
    166
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi!

    Habe gerade mal den Anschluss durchgemessen. Dabei musste ich trotz herausgezogenen Brücken feststellen, dass auf den Pins 7 und 9 5 V anliegen!

    Ist das normal?

    Danke!

    Gruß

    Dennis

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    auf welchem Board misst du, und wo ziehst du die Jumper? RNC oder das Servoboard?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Dennis2006
    Registriert seit
    11.01.2006
    Beiträge
    166
    Hi!

    Ich messe am RNC!

    Die Jumper sind auf dem RNC direkt unter dem I2C-Bus:


    https://www.roboternetz.de/wissen/in...ckungsplan.gif

    Danke!

    Gruß

    Dennis

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    also herrscht jetzt folgende Situation:
    - RNC und Servoboard in Betrieb
    - Jumper auf dem RNC offen
    - auf dem I2C-Kabel liegt Spannung vom Servoboard und kommt auf dem RNC an

    Dann dürfte es jetzt funktionieren, wenn es an der Stromversorgung lang.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Dennis2006
    Registriert seit
    11.01.2006
    Beiträge
    166
    Hi!

    Ja das stimmt soweit, außer dass trotz offener Jumper am RNC, von den Pins 7 und 9 des RNCs Spannung auf diesen Pins liegt obwohl ja das Servoboard schon auf diese Pins Spannung legt!

    Danke!

    Gruß

    Dennis

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    ?
    das wass du da misst, müsste die Spannung vom Servoboard sein. Test>: I2C-Kabel abziehen, dann darf am RNC nichts mehr zu messen sein.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Dennis2006
    Registriert seit
    11.01.2006
    Beiträge
    166
    Hi!

    Genau das ist ja das Komische.

    Ich habe das I2C Kabel vom Servobaord abgezogen und dann die Pins 7 und 9 gegen GND gemessen. Und liegen 5V an!


    Ist doch nicht normal oder? Vielleicht ist das ja was zu dem komischen Servobewegungen beim Einschalten führt?

    Danke!

    Gruß

    Dennis

  8. #18
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    5V kann nur an Pin 5 + Pin 7 anliegen, Pin 9 ist die Batteriespannung die höher sein muss. Da hast du sicher beim messen was verwechselt. Ist kein Jumper gesteckt ist auch keine Spannung drauf.
    Sobald AnxS20 angeschlossen ist sieht das ganze anders aus, wie bereits gesagt wurde. Achte darauf das du AnxS20 nicht über das I2C Kabel mit Spannung versorgst, das würde für die Servos nicht ausreichen und zu Problemen führen.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Dennis2006
    Registriert seit
    11.01.2006
    Beiträge
    166
    Hi!

    Also das Anx-S20 Boar dwird nicht über den I2C Bus mit Spannung versorgt sondern das Board hat 4 Anschlussklemmen für die Spannungsversorgung:

    Bild hier  

    Ich habe nun zwei Lipozellen mit Spannungsregler an das RN-Control und paralell dazu das Servoboard (an den Klemmen Servo + und Servo GND)angeschlossen. Der Jumper J5V auf dem Servoboard ist bei mir geschlossen damit er die 5 V Logikspannung aus der Servospannung generiert.

    Ich habe es aber auch schon probiert, diesen Jumper zu ziehen und dann seperat nochmal 5 V Logikspannung an den Klemmen Logic GND und Logic +5V anzuschließen. Jedoch war das Problem damit nciht behoben. Es war erst behoben, als ich das I2C Kabel gezogen habe!

    Danke!

    Gruß

    Dennis

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Dennis2006
    Registriert seit
    11.01.2006
    Beiträge
    166
    Hi!

    Habe gerade nochmal nachgemessen.

    Habe die Pins wohl verdreht herum abgelsen. Die 5 V leigen beim EInschalten des RN-Controls auf den Pins SDA und SCL.

    Gruß

    Dennis

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests