- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Hallsensor mit Nord-Süd Unterscheidung gesucht!

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    439
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Alex,

    das stimmt. Der Sensor hat nur eine Betriebsspannung. Um damit einen positiven und negativen Wert ausgeben zu können, muss die Null auf halbe Betriebsspannung gelegt werden. Dass ist eine recht gebräuchliche Methode. Anders könntest du mit einem µC auch keine negativen Werte messen. Das Verfahren kommt dir also entgegen.

    Ich habe schon mal gerechnet:
    bei einem Duchmesser und Länge von 5 mm hast du in 10 mm Entfernung eine Flussdichte von 1 bis 4 mT = 10 bis 40 Gauss.

    Gruß
    Detlef

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Kohlenpott
    Alter
    38
    Beiträge
    263
    Hallo,
    Danke, das wären dann ~175mV pro Seite die durch den Mikrocontroller erfasst werden müssen. Kallpt das mit nem AVR Controller?

    Gruss

    Alex

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    439
    Hallo Alex,

    ein AVR µC hat einen ADC mit 10 Bit Auflösung. Das macht bei 5 V eine Auflösung von ca. 5 mV. Du hast also +/-35 Digit für die Erkennung. Das ist etwas wenig. Du solltest schon einen Verstäker dazwischen hängen. Mit dem kannst du dann auch die Anpassung an die wirklich vorhandenen Verhältnisse erreichen.

    Gruß
    Detlef

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Kohlenpott
    Alter
    38
    Beiträge
    263
    Hallo,
    Ich muss ja nur geringfügige Abweichung der Spannung festellen , damit der Controller agieren kann.
    Reichen da nicht theoretisch änderungen von 10mV pro Seite?

    Gruss

    Alex

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    439
    Hallo Alex,

    um das Nutzsignal von kleinen Störungen, Rauschen und Drift zu untescheiden, solltest du das Signal vom Sensor verstärken. Du kannst es ohne Verstärker probieren, ich mach dir da aber keine große Hoffnung.

    Gruß
    Detlef

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Kohlenpott
    Alter
    38
    Beiträge
    263
    Hallo,
    Gibt es keine Hallsensoren die sowas schon eingebaut haben?

    Gruss

    Alex

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    439
    Hallo Alex,

    habe leider nichts mit einer höheren Verstärkung für dich parat. Der empfindlichste ist der A1395 von Allegro mit 100 mV pro mT.

    Gruß
    Detlef

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Hat der ATMEGA128 nicht noch bei ein paar AD-Kanälen einen Verstärker dabei. Das habe ich irgendwo mal gelesen
    Der ATMEGA128 ist halt etwas größer

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress