Hallo Alex,

das stimmt. Der Sensor hat nur eine Betriebsspannung. Um damit einen positiven und negativen Wert ausgeben zu können, muss die Null auf halbe Betriebsspannung gelegt werden. Dass ist eine recht gebräuchliche Methode. Anders könntest du mit einem µC auch keine negativen Werte messen. Das Verfahren kommt dir also entgegen.

Ich habe schon mal gerechnet:
bei einem Duchmesser und Länge von 5 mm hast du in 10 mm Entfernung eine Flussdichte von 1 bis 4 mT = 10 bis 40 Gauss.

Gruß
Detlef