- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Banötige Anleitung für Software PWM

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    okay wir werden jetzt lernen... was hast du an hardware .... was liegt auf dem tisch vor dir ?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    hallo gento... man trifft sich also nicht nur bei den lötspitzen

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    also .. mal locker bleiben... jeder fängt mal an und hat fragen... ich hoffe das forum ist kein aufenthaltsraum für rentner

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    hallo jigger ... eigentlich bin ich müde... wegen dir bin ich noch hier ... also... weiter im text

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Biberach
    Alter
    35
    Beiträge
    485
    Zitat Zitat von Jigger
    ja also ich hab das programm mal so übernommen, nur den port so abgeändert, dass er zu meiner schaltung passt, aber die LED leuchte genauso helle wie immer. Ich habe auch schon verschiedene Werte für ´trigger´ eingesetzt aber es tut sich nix.
    woran kann das lieben?
    Hast du davor den uC-Typ und Quarzfrequenz eingestellt?

    Zum Beispiel:
    Code:
    $regfile = "m32def.dat" 'Atmega32
    $crystal = 16000000     '16Mhz

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.08.2006
    Ort
    Herne
    Alter
    34
    Beiträge
    106
    also ich hab mir eine Schaltung mit einem ATtiny2313 aufgebaut und einen 10 MHz Quarz verwendet. das hab ich auch so im Programm festgelegt.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.08.2006
    Ort
    Herne
    Alter
    34
    Beiträge
    106
    fragt mich nicht warum aber nun läuft alles wunderbar \/
    Mir ist nur aufgefallen, dass wenn ich den Wert für ´Trigger´erhöhe, die Diode dunkeler wird und entsprechend wenn ich den den Wert senke, sie heller wird.
    Aber das macht nchts.
    Vielen Dank an euch ihr habt mir sehr geholfen.

    Gruß
    Jens

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    164
    ich würd mal sagen damit hast du den sinn der variable Trigger erraten .... du wolltest doch dimmen oder?

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.08.2006
    Ort
    Herne
    Alter
    34
    Beiträge
    106
    ja genau. ich dachte nur niedrigerer Wert = dunkelere Diode.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    schön, dass meine blanke theory doch gefunzt hat

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test