Ja, Prototyp ist wohl die beste Lösung um großen unangenehmen Überraschungen aus dem Weg zu gehen.

Ich baue zur Zeit wirklich nur den Prototypen eines Beinsegmentes, fällt schwer, nicht nebenbei schon mit der Vervielfälltigung zu beginnen.
Den Fehler hatte ich bei den ersten beiden Malen gemacht.
Ich hatte gerade den groben Aufbau mit der Mechanik fertig und hab gleich begonnen, alles 12mal zu bauen

Nun tüftele ich solange, bis alles stimmt, die Profile, der Aufbau, die Form, die Mechanik, die Elektronik, Aktoren und Schaltern/ Winkelgeber, die Positionierung der Sensoren bis hin zur Verlegung der Kabel und evtl. Erweiterungen und Verbindungen für Abdeckungen, immerhin soll es mal 21 exakte Kopien davon geben \/

Wenn ich dann noch was habe, was anders müsste, dann kann ich einpacken, das würde ich mir nicht mehr antun