-
-
Hm, verstehe das Problem.
die Antwort darauf findest du nur im Datenblatt des Sensors. Der TWI hat auch unterschiedliche Modi. Es ist zB. möglich fortlaufend Pakete zu übertragen, nach der Startadresse wird dann vermutlich automatisch hochgezählt. Ist aber nur geraten, ich hatte das Problem noch nicht, will da aber in Kürze auch hin 
Ich hab es im Moment genau anders herum, ich hab eine 16 bit Adresse. Das zumindest ist kein Problem. Wenn du die Antwort im Datenblatt nichtfindest sehe ich Montag selber mal rein, mal sehen ob ich schlau werde.
So absolut aus dem Bauch heraus würde ich sagen...du sendest Adresse, schaltest auf Lesen -legst ein leeres TWDR auf den Bus, liest mit IN die Daten ein, speicherst ab, legst wieder ein leeres TWDR auf den Bus, liest wieder ein und bekommst damit die zweite Hälfte.
Ist aber auch nur geraten, muß morgen erst mal einen Blick ins Datenblatt werfen.
wie gut ist der LM75 eigentlich, ich bräuchte eventuell irgendwann was mit unter 1/10 °C Auflösung, von ca 15 - 40°C.
byPö
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen