-
-
Moderator
Robotik Einstein
oh oh.. das ist wirklich verdammt wenig... ööhm...
schreib dir mal ein programm, welches einfach nur in einer endlosschleife die odo werte von links bzw rechts auf hyperterm ausgibt. ich habe eines fertig, aber das ist auf dem rechner zuhause... könnte ich dir evtl morgen oder übermorgen schicken. dann müsste man evtl recht gut die werte auslesen können. dann sieht man auch ob die wirklcih vom adc ausgegebenen werte "unterschiedlich genug" sind.
was du noch probieren könntest ist folgendes:
versuche (am einfachsten mit einem programm oder einer drahtbrücke, ich weiss aber nicht von wo nach wo) beide odometrie leuchtdioden einzuschalten. durch eine digicam oder eine handy kamera müsstest du dann ein blasses grünliches licht an den dioden erkennen können. dann weisst du schonmal dass die dioden funktionieren.
dann mach folgendes:
Zimmer dunkel, prozessor raus, wieder messen wie oben. allerdings nimmst du diesmal folgendes:
Im Dunkeln:
LINKS: GANZ DUNKEL: xxx MIT TASCHENLAMPE VOLL AUF DEN SENSOR GELEUCHTET: xxx
...und rechts das gleiche.
wenn du den sensor voll mit einer (möglichst hellen) taschenlampe anstrahlst müsste er eigentlich auf jeden fall eine reaktion zeigen, die du mit dem multimeter messen können solltest.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen