- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 63

Thema: Alu bearbeitung

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Anzeige

    E-Bike
    Die Variante 1 von psiq gefällt mir gut, es kann das gleiche Material wie bei den Motorträgern verwendet werden. Die U-Profile der Motorträger werden ausgesteift und können entsprechend schwächer dimensioniert werden.

    Als Alternative käme für mich noch etwas anderes in Frage: Die Scharniere nach innen zwischen die Motorträger schieben. Dort ist Platz für einen Winkel, auch Lprofil genannt, der auch die Bodenplatte quer aussteifen kann.

    Die beste Lösung ist aber, die Bodenplatte ab zu kanten, so dass die Aussteifung quer und die Befestigungsmöglichkeit für die Scharniere ohne weitere Arbeit entstehen. Die Bodenpatte kann um einiges dünner dimensioniert werden, wenn sie abgekantet wird. (ev. sogar an der anderen Seite an den schrägen Seiten auch abkanten!)

    Im Übrigen bin ich auch an devils genauer Aufgabenstellung interessiert, so fern es die bereits gibt.

    Grüsse,
    Hannes

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Sorry wollt mich eigentlich nicht einmischen, aber eine Abkantbank oder auch dessen Hobbyvertreter (die Handbiege) kostet mehr als ein Schweißgerät

    And die Leute des "U" ähh U-Profils.
    Wie wäre es mit L-Profil, dass ist mit unter einfacher zu handhaben.

    Wie dem auch sei ... mich würde auch interessieren was der Threadersteller eigentlich machen möchte.

    CU

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Wer braucht denn eine Abkantbank für so etwas? Kaufst du auch eine Grossrechenanlage, wenn du zwei Zahlen addieren willst? Es ist doch nicht nötig, sich das Leben soo schwer zu machen.

    Mit drei Holzklötzen (Abfallstücke) und zwei Schraubzwingen und einem Hammer kannst du das ganz komfortabel und sauber abkanten. Statt der Schraubzwingen geht auch ein Schraubstock und wenn du weder das Eine noch das Andere hast, lässt sich da noch etwas improvisieren.

    grüsse,
    Hannes

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Achso ich vergaß, Hobby "Dengeln" etc.

    CU
    PS: Ich lege meine Hosen immer mit der Kneifzange an.

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Da verwechselst du wieder etwas, vom Dengeln würde ich abraten. Es geht um das saubere Abkanten mit einfachen Mitteln. Mancher stellt sich das zu schwer vor, weil er es nicht versucht hat. Glaub mir, es ist nicht so schwierig. Nur keine Angst vor der handwerklichen Praxis!

    Hannes

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Na wenn du meinst ich bekomme das hin, dann kann ja eigentlich nix mehr schief gehen.
    Wobei mir das Dengeln schon lieber wär ... es macht richtig Spaß.

    Nun aber Scherz bei Seite...ich muss nu los meinen Ängsten fröhnen
    CU

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Bad Harzburg
    Alter
    36
    Beiträge
    302
    Sorry das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe.

    Ich hab es mal mit dem Alu-löten ausprobiert und bin enttäuscht. Die ersten Teile ließen sich wunderbar verbinden und sind auch super stabiel, aber die Teile mit einen flacheren winkel und mehr fläche haben überhaupt nicht geklappt. Habe es jatzt mehrmals probiert und muss sagen das das zeug Geldverschwendung ist. Nun ja nun habe ich 3m Vierkantrohr verhunzt und kann neu anfangen.... nur dieses mal wierd es mir geschweißt.

    UlrichC

    Ich bauen ein recht großen Roboter mit Armen ( findest du unter Mein Robbi). Dein Kettenantrieb ist super irre und interessiert mich auch wansinig .... nur glaub ich das er mir zu teuer isr.

    MfG Jan

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Zitat Zitat von Devil
    UlrichC

    Ich bauen ein recht großen Roboter mit Armen ( findest du unter Mein Robbi). Dein Kettenantrieb ist super irre und interessiert mich auch wansinig .... nur glaub ich das er mir zu teuer isr.

    MfG Jan
    Hi,
    ich hoffe das du für deine Alu-Löt-Erfahrungen nicht zu viel investieren musstest! So ähnlich gings mir vorerst beim Schweißen, bis ich gescheites Werkzeug in die Finger bekam.

    Der Kettenantreib ist nicht superteuer, er besteht zum größten Teil aus günstigem Stahl. (natürlich .. Arbeitszeit nicht eingerechnet).

    Ich schau mir deinen Bot an, wenn ich ihn finde.

    Schöne Grüße
    Christian

    EDIT: Gefunden! Scheint ja zu laufen dein Fahrwerk - DON'T TOUCH A RUNNING SYSTEM - Deine Robotarme find (ich) irre .. bastel gerade was ähnliches drauf.
    Aber nur einen
    http://www.ulrichc.de/project/cu-robotarm/index_de.html

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Bad Harzburg
    Alter
    36
    Beiträge
    302
    Wie hast du das Problem mit dem öffnen und schließen deines Greifers gelöst?

    Ach ja danke für dein Lob^^

    mfG Jan

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Erlangen
    Alter
    39
    Beiträge
    210
    Zum eigentlichen Thema: Ich habe als Ersatzschweißen den Kleber von JB Weld. Gibts für 9€ oder so bei Westfalia und ist wirklich nen Super-Kleber. Fast genausogut wie zusammenschweissen
    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein, 1879-1955)

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress