Hallo Osser,

nochwas, wenn ich meine Idee mal weiterspinne.

Wie wäre es, wenn man ähnlich wie bei der Arduino IDE zwischen mehreren Konfigurationen auswählen könnte, z.B.:

* Asuro mit ATmega8, 8Mhz, ohne Lib, 2400Baud, Arexx-Bootloader
* Asuro mit ATmega8, 8Mhz, mit AsuroLib, 2400 Baud, Arexx-Bootloader
* Asuro mit ATmega168, 8Mhz, mit AsuroLib, 9600 Baud, STK500 Bootloader
* Asuro mit ATmega168, 16Mhz, mit AsuroLib, 38400 Baud, STK500 Bootloader
usw.

Die Konfigurationen sollten durch den Anwender erweiterbar sein.
Theoretisch ließen sich damit dann auch andere Roboter Typen (c't-Bot, Nibo, RP6) einbinden.

Der Hintergrund dazu ist, dass die nächste Version der AsuroLib neben dem ATmega8 auch dem ATmega168 unterstützen wird.

Btw. falls der Upload Speicherplatz hier im Forum nicht ausreicht, könnte man das AsuroFlash Tool auch zusammen mit der AsuroLib bei Sourceforge zum Download hinterlegen.