-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo,
@Minifuzi:
Hab selbst nur den legacy COM Adapter um zu flashen. Kann Dir also leider keine andere Anbindung anbieten
. Gibts den Probleme mit der Anbindung über COMn? Beschreib Dein Problem mal, vielleicht kann ich weiterhelfen.
@ukuchel:
Das Protokoll für den von Dir beschriebenen Bootloader kann ich leider in diesem Update nicht mehr einbauen. Hab aber das Protokoll procedere schon mal aus der boorloader Source aufgedröselt. Wenn ich zeit hab (leider zu wenig), werd ich mich an das Protokoll für den bootloader von P. Wilbert machen.
Du must dass dann aber selbst auf Funktion testen, hab nämlich keinen Programmer für meinen ATMEL.
@m.a.r.v.i.n, @damaltor:
Jetzt hab ich mir mal ein NSIS Installscript zusammmengebaut, mit dem die asuro-lib und AsuroFlash installiert werden könnte.
The big question is: Wohin soll ich das Library installieren?
1) In die AsuroFlash Basismappe
z.B. blablabla\AsuroFlash\asuro-lib
2) In die WinAvr basismappe?
z.B. <Whatever>\WinAvr\asuro-lib
3) In das AllUsersProfile?
z.B. %AllUsersProfile%\AsuroFlash\asuro-lib
Ersteres gibt Probleme falls jemand mit Vista arbeitet, da man den kompletten %ProgramFiles% hive nicht benutzen darf für Benutzerdaten.
Unter XP is das prinzipiell kein Problem, aber auch nicht das Gelbe vom Ei.
Hmmmm.
Was meint Ihr?
Ach ja, die neue Version ist eigentlich fertig, lediglich der Installer muss noch. Dann müssen wir nur noch ausvogeln wo der installer geuppt wird, die Grösse ist ca. 1,5MB.
Gruss,
O.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen