Hi ukuchel,


wenn ich nen FLS driver mit der Kommandozeile:
-p t2313 -c ponyser -P com1 -b 38400 -e -U flash:w:"%AF_HEXFILE%":a
definiere, wird mein FLS Script folgendermassen gespeichert
Code:
[SIA2.7.15.24]
[CONFIG]
Dispname="Extern Flasher FLS3"
Driver="ExtPrcs.flx"
[PARAMSET]
ExtFlashCmdln="-p m16 -P lpt1 -c stk200 -e -U flash:w:""%AF_HEXFILE%"":a"
ExtFlashProgPath="C:\test\Test.bat"
Timeout="20000"
Wie Du siehst tritt bei mir die Quote-Dopplung ein wie es auch sein soll, warum dass bei Dir nicht geht ist mir ein Rätsel . Ich habe gesehen dass Dateinamen mit Leerzeichen noch Probleme machen, aber der Effekt den Du beschreibst tritt bei mir nicht auf.

[EDIT]Hab jetzt gesehen was das Problem verursacht. Das Ändern von FLS Einstellungen geht scheinbar schief. Wenn ich einen neuen FLS erstelle und die von Dir angegebenen Parameter eintrage geht alles. Verändere ich hingegen nochmal etwas und speichere die Einstellungen wieder mit [OK] geht's schief.



Ach ja, übrigens, die Namensänderung werd ich auch mit "Debuggen".

Gruss,

O.