- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 22 von 41 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 405

Thema: Alternative zu Flashnnn.exe

  1. #211
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    02.01.2008
    Alter
    33
    Beiträge
    239
    Anzeige

    Powerstation Test
    hallo ossar,
    hab nun endlich zeit gefunden dein neues programm zu probieren und bin froh, dass man nun endlich flashen kann, ohne dass es sich dann aufhängt.
    daher großes lob und dankeschön

    jetzt macht asuro-programmieren wieder richtig spaß

    [Edit] eine kleinigkeit ist mir aufgefallen:
    wenn man im hyperterminal-modus etwas eingibt öffnen sich bei best. buchstaben du menüs, das kann ziemlich nervig sein.

    kann man das ev. irgendwie umstellen?[/Edit]
    mfg hai1991

    P.S.: wer großbuchstaben oder rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  2. #212
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi,

    sobald ich das generiche Flashinterface einbaue werd ich mal nachsehen was das verursacht. Bin bis jetzt aber noch nicht dazugekommen.

    Gruss,

    O.

  3. #213
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    56
    hmmm geht das programm acuh mit dem USB Flasher?
    bei mri sucht er immer den COM1 und regt sich dann auf...

  4. #214
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi Flario,

    sollte geh'n, Du mußt lediglich den COM-Port einstellen den der USB COM Treiber verwendet. Probier mal andere Portnummern wie COM2, COM3, COM4, ...

    Gruss,

    O.

  5. #215
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    56
    mein USB is Com7
    habs mittlerweile herausgefunden...
    man kann in der *.ini datei den Com Port ändern...

    trotzdem danke!

  6. #216
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.08.2008
    Ort
    daheim
    Alter
    41
    Beiträge
    16
    irgendwie bekomm ich des net hin...

    Ich hab den Threat jetzt ein paar mal rauf und runter gelesen, komm aber nicht auf den Fehler den ich hab

    wenn ich das testAsuroProject lade und dann auf "make all with predefined..." klicke, dann bekomme ich folgende Ausgabe:

    Asuro Flash (Alias Eierlegendewollmilchsau) V1.4.6.56 (c) O.O. Müller 2008
    User has admin rights.
    Processor branding AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+, OS WinNtxx
    Hello Bendix on computername, have fun

    >Session Environment Variables:
    AF_AVRDIR=D:\WinAVR
    AF_PROJECT=Project1
    AF_SOURCE_FILES=
    AF_ASM_SRC_FILES=
    AF_PRGDIR=C:\Program Files (x86)\AsuroFlash
    AF_PRJDIR=C:\ProgramData\AsuroFlash
    AF_ASURO_LIB_PATH=%AllUsersProfile%\AsuroFlash\asu ro-lib\lib
    >Ready.
    File test.c saved.
    File asuro.c saved.
    File asuro.h saved.
    >Session Environment Variables:
    AF_AVRDIR=D:\WinAVR
    AF_PROJECT=AsuroTest
    AF_SOURCE_FILES=test.c asuro.c
    AF_ASM_SRC_FILES=
    AF_PRGDIR=C:\Program Files (x86)\AsuroFlash
    AF_PRJDIR=C:\ProgramData\AsuroFlash\Projects\TestA suroProjekt
    AF_ASURO_LIB_PATH=%AllUsersProfile%\AsuroFlash\asu ro-lib\lib
    File test.c saved.
    File asuro.c saved.
    File asuro.h saved.
    >Default make_all.cmd file created.
    >Default makefile created.
    Make
    C:\ProgramData\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjek t>D:\WinAVR\utils\bin\make.exe all
    set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=asuro.lst -IC:\Program Files (x86)\AsuroFlash\include asuro.c \
    | sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > asuro.d; \
    [ -s asuro.d ] || rm -f asuro.d
    C:\Users\Bendix\AppData\Local\Temp\make56242.sh: line 1: syntax error near unexpected token `(x'
    C:\Users\Bendix\AppData\Local\Temp\make56242.sh: line 1: `set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=asuro.lst -IC:\Program Files (x86)\AsuroFlash\include asuro.c | sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > asuro.d; [ -s asuro.d ] || rm -f asuro.d'
    D:\WinAVR\utils\bin\make.exe: *** [asuro.d] Error 258

    ExitCode 2
    >Ready.
    Die Variable AF_ASURO_LIB_PATH hab ich schon geändert. Die zeigte ursprünglich nach %AllUsersProfile%\asuro_lib\lib
    Der Standardordner an dem der installer die datei ablegt ist aber
    %AllUsersProfile%\AsuroFlash\asuro-lib\lib

    AVR ist in D:\WinAVR installiert.
    Die asuro-lib liegt in %AllUsersProfile%\AsuroFlash\asuro-lib\lib
    AsuroFlash ist auf C:\Program Files (x86)\AsuroFlash (darin sind nur 2 Dateien, AsuroFlash.exe und uninstall.exe)

    Das make_all.cmd kann ich über cmd nicht richtig ausführen, es kommt die Meldung
    Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

    Achja Betriebssystem ist Vista Ultimate 64Bit

  7. #217
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    02.01.2008
    Alter
    33
    Beiträge
    239
    hallo
    versuch einmal beim pfad von asuroflash das leerzeichen in "Program Files (x86)" entweder zu entfernen oder zB. durch ein _ zu ersetzen. ich hatte am anfang auch das selbe problem
    mfg hai1991

    P.S.: wer großbuchstaben oder rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  8. #218
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.08.2008
    Ort
    daheim
    Alter
    41
    Beiträge
    16
    Hallo Hai 1991

    jetzt kommt statt dem 258 fehler der fehler 259
    aber hier noch die ganze Ausgabe

    Asuro Flash (Alias Eierlegendewollmilchsau) V1.4.6.56 (c) O.O. Müller 2008
    User has admin rights.
    Processor branding AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+, OS WinNtxx
    Hello Bendix on computername, have fun

    >Session Environment Variables:
    AF_AVRDIR=D:\WinAVR
    AF_PROJECT=Project1
    AF_SOURCE_FILES=
    AF_ASM_SRC_FILES=
    AF_PRGDIR=C:\AsuroFlash
    AF_PRJDIR=C:\ProgramData\AsuroFlash
    AF_ASURO_LIB_PATH=%AllUsersProfile%\AsuroFlash\asu ro-lib\lib
    >Ready.
    >Session Environment Variables:
    AF_AVRDIR=D:\WinAVR
    AF_PROJECT=AsuroTest
    AF_SOURCE_FILES=test.c asuro.c
    AF_ASM_SRC_FILES=
    AF_PRGDIR=C:\AsuroFlash
    AF_PRJDIR=C:\ProgramData\AsuroFlash\Projects\TestA suroProjekt
    AF_ASURO_LIB_PATH=%AllUsersProfile%\AsuroFlash\asu ro-lib\lib
    File test.c saved.
    File asuro.c saved.
    File asuro.h saved.
    >Default make_all.cmd file created.
    >Default makefile created.
    Make
    C:\ProgramData\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjek t>D:\WinAVR\utils\bin\make.exe all
    set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=asuro.lst -IC:\AsuroFlash\include asuro.c \
    | sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > asuro.d; \
    [ -s asuro.d ] || rm -f asuro.d
    0 [main] sh 4480 sync_with_child: child 5512(0x124) died before initialization with status code 0x0
    ExitCode 259
    >Ready.

  9. #219
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi,

    @all:
    Wieder mal ein Update des AF auf Version 1.6.8.65, mit dem gewünschten frei einstellbaren Flash-Tool. Hab auch gleich ein paar Fehler behoben wie z.B. im Terminal das öffnen des Menus wenn man die Taste 'f' gedrückt hatte.

    @ukuchel:
    Bitte teste das alternative Flashen mal und poste mir hier ob's geht.

    @Bendix:
    Wahrscheinlich ist Deine AVR Variable falsch eingestellt. Die steht auf D:\WinAvr muss aber bei Dir denk ich C:\WinAvr sein.
    Schau mal ob WinAvr da steht, sonst bitte dementsprechend ändern.



    Stay tuned,

    O.

  10. #220
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    ... erst denken, dann Posten....

    und hier der Link natürlich noch dazu
    http://rapidshare.de/files/40159614/AFSetup.exe.html




    P.S.
    m.a.r.v.i.n, damaltor uppt Ihr AF bitte wieder auf eure Seiten.
    Thanks.

Seite 22 von 41 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen