- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 24 von 41 ErsteErste ... 14222324252634 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 405

Thema: Alternative zu Flashnnn.exe

  1. #231
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    02.01.2008
    Alter
    33
    Beiträge
    239
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    hallo zusammen

    wie wäre es unter ankündigungen bei "Die wichtigsten Dateien, Quellcodes, Downloads" dort wurden doch früher auch immer die downloadlinks angeführt.
    mfg hai1991

    P.S.: wer großbuchstaben oder rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  2. #232
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi,

    Ja, da kann man den aktuellsten Link aufnehmen, via [EDIT] könnte man dann einen geänderten neuen Link anpassen.
    Gute Idee.

    Muss damaltor halt editieren, da er ja den Eintrag aufgenommen hat und die Anzahl der Meldungen zwecks Übersichtlichkeit so klein wie möglich gehalten werden sollte.


    Könnte natürlich auch in der 1. Meldung dieses Threads via [EDIT] immer den neuesten Link plazieren.


    O.

  3. #233
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi,

    damaltor hat den letzten Post hier wohl nicht gelesen.
    Nehm den Link jetzt auf jeden Fall auf der ersten Seite des Threads zusätzlich auf, so dass die aktuellste Version leichter zu finden ist.

    Welche weiteren Anregungen habt Ihr bzgl. des Proggis?
    Wünsche, Anregungen, ...



    Gruss

    O.

  4. #234
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Hi Osser,

    könntest du mir sagen ob es möglich ist mit deinem Programm meine ATMEGA32 - Erweiterungsplatine, die mit einem BTM112 Bluetooth-Modul ausgestattet ist, zu flashen - und wenn ja, wie?

    Wäre cool wenn ich von dir ein paar Anleihen nehmen dürfte...

  5. #235
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi pinsel120866,

    Du benutzt dafür doch sicherlich ein spezielles Tool zum flashen. Wenn Du dieses Tool via Optionen angibst, also:

    External Programmer aktivieren
    Program path: ...\DeinTool.exe
    Commandline parameters: <Parameter für's das Tool>

    dann sollte das schon gehn.

    Welches Tool verwendest Du denn jetzt zum flashen des ATM32?


    Gruss,

    O.

  6. #236
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Hi Osser,

    ich verwende myAVRprogtool.exe und flashe via ISP mit einem mySmartUSB.

  7. #237
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.04.2007
    Beiträge
    54
    Hallo pinsel120866,
    am einfachsten kannst Du Deinen Mega32 über ISP mit dem Programm AVRDude flashen. Ich habe weiter oben darüber berichtet. AVRDude arbeitet optimal mit AsuroFlash zusammen.
    Für die Konfiguration (Commandline parameters ist es wichtig zu wissen, welche Hardware Du als Programmer verwendest (seriell, parallel, usb).
    Wenn Du weiterhin mit myAVRprogtool arbeiten möchtest, brauchst Du die Commandline parameters: überhaupt nicht beachten. Alle Einstellungen erfolgen in diesem tool selber. Du startest dieses tool eigentlich nur aus dem Programm AsuroFlash heraus.
    Ich habe das mal mit PonyProg probiert. Alles hat gut funktioniert, nur beim Schliessen des Programms gab es dann Probleme.
    Osser wollte das beheben, ich weiß aber nicht, ob das schon geschehen ist.
    Viele Grüße
    ukuchel

  8. #238
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Hi ukuchel,

    dafür die Info.

    Ich möchte aber via Bluettooth flashen (und nicht mit ISP, das geht ja) und fragen ob dies mit Ossers Tool auch möglich ist.

  9. #239
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi pinsel120866,

    konnte leider keine Info finden bzgl. Kommandozeilenparametern des myAVRprogtool.exe und kann Dir somit leider nicht sagen was Du als:

    Commandline parameters: ???

    angeben musst.

    Es ist möglich mit AF den HEX-File an das aufzurufende Proggi weiter zu geben, somit sollte Flashen auch via BlueTooth möglich sein.

    Gibts irgentwo ein Manual für myAVRprogtool.exe so dass ich da mal nachlesen kann welche Kommandozeilenparameter möglich sind?
    Vielleicht kannst Du ja hier einen Link dazu posten oder alternativ einen Link zum Executable.

    Gruss,

    O.

    PS. Könnte im Proggi vielleicht eine Wahlmöglichkeit aufnehmen für vorkonfigurierte Tools (AVRDude, myAVRprogtool, ..), wenn wir rausgefunden haben wie es einzustellen ist. Den von ukuchel konstatierten Bug behebe ich dann auch gleich (: Credits to ukuchel .

  10. #240
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Hi Osser,

    alle Infos gibt es hier:

    http://www.myavr.de/shop/article.php?artDataID=36

    Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Seite 24 von 41 ErsteErste ... 14222324252634 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test