- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 35 von 41 ErsteErste ... 253334353637 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 350 von 405

Thema: Alternative zu Flashnnn.exe

  1. #341
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    12
    Anzeige

    E-Bike
    Hab ein Vorschlag für das Werkzeug. Ich hab folgendes bemerk - wenn man flashen will, muss man das Zeug auf dem Port verbinden. Es ist viel besser, wenn man nicht so 'ne fest Verbindung erstellt. Ich werde natürlich auch erklären warum. Bei dem "Original" Flash-Tool für ASURO macht man so eine Verbindung, dass irgendwie immer nach dem Flashen bricht, d.h. das Port kann wieder von einem anderen Program benutzt werden. Bei deinem Flash-Tool ist es nicht so. Folgendes Problem entsteht - wenn Programm hängt (Not Responding), kann ich irgendwie das Prozess nicht terminieren. Ich hab es mit Log Off und neustarten von dem Explorer - es funktionier nicht. Da bleibt nur eine Möglichkeit - Computer neu starten. Ich muss das machen, weil ich brauch nähmlich den Port und den Tranceiver auch für mein Hyperterminal (benutz HTerm). Wenn ich das Prozess nicht töten kann, kann ich leider den Port auch nicht mehr benutzten wegen diese feste Verbindung zwischen dein Flash-Tool und dem Port. Kannst du mal das vielleicht inrgendwie ändern?

  2. #342
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi rbaleksandar,

    ...wenn Programm hängt (Not Responding), ...
    Welche Version von AsuroFlash benutzt Du?


    Gruss,

    O.

  3. #343
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    12
    AsuroFlash
    Ver: 1.7.11.102

    Und es hängt ziemlich oft. Weiß nicht warum ehrlich gesagt.

  4. #344
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi,

    hab ganz vergessen zu fragen wann es hängt, nach dem Flashen, nach dem Compilieren, nach dem...



    O.

  5. #345
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    12
    Sorry, ich hab's auch vergessen zu erwähnen. :P
    Na ja, normalerweise nach dem ersten Flaschen. Ich compiliere mein Zeug mit dem Programmer Notepad, das in dem Manual beschrieben ist.

    Grüße

  6. #346
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi,

    mal ne Frage am Rande.
    Hat schon jemand das neue Scripting Feature getestet oder ist noch unklar wie das geht?

    Währe interessiert ob alles geht oder obs noch Probleme gibt.


    O.

  7. #347
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    12

    Problem

    Also ich hab ein Problem und zwar bekomme ich das mit Asuroflash nicht gebacken . ich hab mir die neuste version herruntergeladen (1.7.11.102)



    Aber bei mir erstellt er nun keine "name".c geschweige den die "name".hex .
    Wenn ich auf den "Make all" Knop klickt kommt nur das in der Console.


    Code:
    >Session Environment Variables:
    AF_AVRDIR=C:\WinAVR-20090313
    AF_PROJECT=Project1
    AF_SOURCE_FILES=C:/Dokumente und Einstellungen/All Users/Anwendungsdaten/AsuroFlash/Projects/TestAsuroProjekt/test.c C:/Dokumente und Einstellungen/All Users/Anwendungsdaten/AsuroFlash/Projects/TestAsuroProjekt/asuro.c
    AF_ASM_SRC_FILES=
    AF_PRGDIR=C:\Programme\AsuroFlash
    AF_PRJDIR=H:\Asuro\Meine projecte
    AF_ASURO_LIB_PATH=%AllUsersProfile%\asuro_lib\lib
    File test.c saved.
    >Default make_all.cmd file created.
    >Default makefile created.
    Make
    
    ExitCode 0
    >Ready.
    H:\Asuro\Meine projecte\
    is set as default flash file.
    Use program button to flash it to hardware.
    Wenn ich das flash möchte kommt da nur "Flash file not found!"


    Das hab ich bei der C++ configuration eingestellt:

    Make all

    @set path=C:\WinAVR-20090313\utils\bin\make.exe all

    Variables
    AVR path C:\WinAVR-20090313
    der rest standard

    Ich habs auch mit dem WinAvr versucht da bekomme ich diesen Fehler
    Code:
    > "make.exe" all
    make.exe: *** No rule to make target `all'.  Stop.
    
    > Process Exit Code: 2
    > Time Taken: 00:00
    Ist die Make all defekt oder hab ich was falsch eingetragen das es nicht funktioniert ?
    Danke im voraus!

  8. #348
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    396
    Hi,

    Dein "Make all" Script muss so bleiben wie original eingestellt, also:
    Code:
    @set path=%AF_AVRDIR%\utils\bin;%AF_AVRDIR%\avr\bin;%AF_AVRDIR%\bin;%path%
    %AF_AVRDIR%\utils\bin\make.exe all
    Deine Einstellung
    Make all
    @set path=C:\WinAVR-20090313\utils\bin\make.exe all
    ist auf jeden Fall falsch.


    Probiers so nochmal und poste obs geht (oder nicht).

    Gruss,

    O.

  9. #349
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    12
    Alles klar es geht ^^
    Danke für die schnell antwort die nacht ist gerettet
    Das flash geht noch nicht aber das bekomme ich noch gebacken ^^

  10. #350
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    12
    Also ich hab nur problems mit dem Programm

    Code:
    -------- begin --------
    avr-gcc --version
    avr-gcc (WinAVR 20090313) 4.3.2
    Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc.
    This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
    warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
    
    avr-gcc -c -mmcu=atmega8 -DF_CPU=8000000UL -I. -g -Os -I"C:\Dokumente und Einstellungen\All Users/AsuroFlash/asuro-lib/lib/inc" -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms="test.lst" "test.c" -o test.o
    avr-gcc -mmcu=atmega8 -DF_CPU=8000000UL -I. -g -Os -I"C:\Dokumente und Einstellungen\All Users/AsuroFlash/asuro-lib/lib/inc" -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms="test.o" test.o   --output Project1.elf -Wl,-Map=Project1.map,--cref -L"C:\Dokumente und Einstellungen\All Users/AsuroFlash/asuro-lib/lib" -lm -lasuro
    c:/winavr-20090313/bin/../lib/gcc/avr/4.3.2/../../../../avr/bin/ld.exe: cannot find -lasuro
    make: *** [Project1.elf] Error 1
    
    
    ExitCode 2
    >Ready.
    Und das kommt immer bei jedem Projekt .
    Danke im Voraus

Seite 35 von 41 ErsteErste ... 253334353637 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress