hi User529,
erklärst Du mir bitte kurz, wie Du den Zahnriemen gemacht hast?
Gruß, Klingon77
okay danke
Ja ich dachte jetz an ASM, hab das Tutorial jetz hinbekommen und verstanden aber einen Rahmen würde man so nich hinbekommen.
Ich schau mal in der hilfe nach dem was du mir genannt hast danke.
Wenn jemand ein Tutorial oder sowas hat wär das praktisch ^^
edit: okay jetz muss ich nur hinkriegen damit was gescheites hinzuzaubern Oo
Ich finde 20mm Rohrdurchmesser, also 2cm Rohrdurchmesser, garnich so unterdimensioniert für einen Überrollkäfig oder sowas aber irgendwie wirkt das Gigantisch
Bild hier
Man das programm hat die macht
edit:
http://img268.imageshack.us/img268/7523/rnoz2.jpg
warum funzt hier keine geführte ausprägung mehr? Kann weder die waagerechte noch die verwinkelte linie auswählen!? vll weil sie sich kreuzen? Meine vermutung: Die dürfen sich nich kreuzen/berühren/verbunden sein
hi User529,
erklärst Du mir bitte kurz, wie Du den Zahnriemen gemacht hast?
Gruß, Klingon77
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de
Oder den rahmen ...
Beim riemen hab ich eine vermutung
Rechteckiger Querschnitt und dann halt die linie gezogen
Die Zähne per Muster
Habs aber nich probiert
der Rahmen wär als Tutorial interessanter
jo,
muß ich mal austesten.
Oder: schick ihn mir einfach per PN oder lade ihn bei Rapidshare hoch und ich hol ihn mir ab.
Gruß, Klingon77
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de
Ich hab ihn nichmüsste das selbst noch austesten
![]()
@ klingon:
dein asm öffnen, alles ausblenden außer die für den riemen bestimmende geometrie(2*riemenscheibe+2*rolle)
ein neues part so einfügen dass es mit den referenzebenen der grundplatte und der bordscheibe der riemenscheibe übereinstimmt.
asm speichern
doppelklick auf das leere part
skizze auf der bordscheibenebene
einbeziehen/durchpausen der rollen + rollen um die riemendicke im radius vergrößern
ausprägungslinie für den weg des riemens zeichnen (innen, sonst stimmt später die teilung der zähne nicht)
skizze beenden
neue skizze senkrecht auf kurve
querschnitt zeichnen
ausprägen
zahn zeichnen+ausprägen (sollte etwas in den riemen hinenreichen)
mustern entlang deiner kurve mit fixem abstand 2.5mm
fertig
speichern esc
und der riemen ist da und passt sich automatisch an deine veränderungen im asm an.
@blackdevil:
linien dürfen sich schneiden, sollten aber dann nicht auf der selben skizze liegen
für querschnitte nimmst du besser skizze senkrecht auf kurve, damit dein kreis ein rohr wird und kein "verquetschtes" irgendwas
mfg clemens
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
hi,
dank für die Hilfe.
Werde ich dann mal austesten - aber nicht heute.
So, lasst euch schön beschenken!
Gruß,
Klingon77
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de
Hmm wie kommt sowas zustande
Bild hier
Sind alles einzelne skizzen nur die zwei unteren Quershcnitte liegen auf einer Skizze zusammen
edit: kannst du zu den beiden dingern oben ein bebildertes tut machen? Würde helfen![]()
HalliHallo!
Sooooo... hab mal eine Servo in Solid Edge modelliert. Es handelt sich hierbei um ein Graupner C677 Servo. Bild ist im Anhang.
MfG
Schoko
Warum bekommen Vegetarier immer eine Extrawurst?
krass wieviel zeit man entwickelt an weihnachtenschaut gut aus
Lesezeichen