- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 79

Thema: MicroBot 6-Way

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Anzeige

    E-Bike
    gesamtbild hinzugefugt:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken overview.jpg   overview2.jpg  
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Mein Haubtachse ist soewiet fertig. Nur noch guter Montierung machen zum Aluminiumplatte, wo alles drau kommt. Mitetr weil de Last-Kompensation der Unterarm durgerechnet. Viel Mathe....aber macht spass!

    Hier ein kleine erklarung.
    Wenn der Unterarm ganz nacht runterhangt, ist das Drehmoment Nul.
    Wenn der unteram ganz Horizaontal hangt, ist das Drehmoment maximal.
    Den Curve zwischen Null und Max iste einer Sinus! Mit kraftige Federen und eind mecahanismes, wird das 'Drehmmoment des Federn' uber gebracht zu den Unterarm. Bilder davon kommen bald
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Ein kleines Teilchen fertig:

    Es ist der Stange parallel zum Ober_Arm um den Unter_Arm zu bewegen.
    Von Vebinungsloch zum andere Verbindungsloch sind 250mm. Es sind 2
    Gaffelkoplungen mit innen M4 Gewinden. Beiden verbunden mit ein Gewindestaab auch M4 mit ein Lange Rohr darum. Die Ringen sind nur da um ein wenig Toleranz in zu bauen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken cn_1.jpg   cn_2.jpg  
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    4 Schritt_Motor_Treiber_Platine fertig. Hier die Letse am Test_Schaltung.
    Stromm_Begrenzubg ist eingestellt worden. Das Shopper_Circuit must noch eingeschaltet werden aber trotzdem laufen die Motoren wie ein Sonne. Schon ziemlich viel Kraft auch bei ein Variation vonm Drehzahlen!!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken picture_21a.jpg  
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    leute, schon wieder ein weile herr....

    habe sache 'umgeschaltet', da lag nog ein isa-schnitstelle-experimenteer-karte in schubladen. es fuhlter wie weihnachtgeschenk. jetz direct zugang zu'm IO-sachen mittels isa-bus. alle logic notwendig zum antreiben schrittmotor-treibers un d weite logic sind auf dem karte gebaut. nu die leistungstreiber dem motorensind auf getrente platinen.

    seht ja super aus. komponenten 'sind jetz steurbar mittels isa.
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Hier ein Bild von meine ISA-Schnittstelle-Experimentier-Platine:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 100_1111c.jpg  
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Auf den Platine befinden sich zuerst 3 PIO's 82c55a mit die notwendige AdressEncoding IC's. Das funcioniert soweit jetzt! Verbindingen von/zu L297, DAC's un ADC's ic's sind auch da und functioneren mit Software.

    Den kleine Platiune ist nur fur tset da, er hat 3 8facher-LedBar's zu Indikation.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 100_1111c_156.jpg  
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Hier ein Video-Ausschnitt!
    http://www.youtube.com/watch?v=oyIXu...e=channel_page

    Da hatte es Etwas gedauert befor das Alles richting funcionierte. Von jeden
    Chip konnte ich 2 Bytes ansteuern. Die Dritte wollte einfach nicht. Endlich
    fand ich heraus das ich ein Falschen Bit im Control-Register-Byte geschreben hatte. Jetz functioniert es!
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Eh Leute!

    Das ganze Elektrinik 'ding' habe ich geandert.
    Stat L297 und L298 Arger habe ich kleine Platine verwendet, es ist Komplet, Leisungvol und Genau.
    Basis ist'ne A3967.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rn 01.jpg
Hits:	8
Größe:	76,2 KB
ID:	19479
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rn 02.jpeg
Hits:	13
Größe:	59,1 KB
ID:	19480
    Es sind zusammen 6 Treiber. Es kommt noch ein DC-Treiber dazu uf Grippermotor.
    Alles ist verbunden mit der(slebstgemachte) ISA Einsteckplatine mit alle I/O Signalen.

    http://www.youtube.com/watch?v=oyIXu4adPVw
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen