- Labornetzteil AliExpress         
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 79

Thema: MicroBot 6-Way

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi. Mall eben ein neues Video auf meiner youtube kanal gespeichert:
    http://www.youtube.com/watch?v=VkxNVf0-YrM

    Bis bald! Der Marcel
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Abend! Jetzt bewegen sich schon 3 Gelenken:

    http://www.youtube.com/watch?v=QGVXQDC5C8Q
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Moment mall! Bin 5 Jahre Mittglied seit gestern, hahahaha!
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Leider ist der Schrittmotor nicht stark genug mitgebrauchte Zahnrader um dem Greifer zu heben.
    Volle Pulle reicht nicht. Motor entfernt (Bild 00 und 01). Schubladen geoffnete un ein Achse mit därauf un feste
    Zahnrad, ein 'Ding' um die Achse hindurch zu fuhren, und ein Groseres Zahnrad gefunden/zusammen gestellt (Bild 02).
    Alles zusammen gebastellt (Bilder 03, 04 und 05). Leider das weises Zahngrad hatte zu wenig grif auf den Achse, aber das warschnell geloscht mit'ne kleine Konstruktion (Bild 06). Jetz hat das ganze ein extra Reduzierung vom etwa 2,5!
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	00.JPG
Hits:	27
Größe:	33,8 KB
ID:	20787
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01.JPG
Hits:	21
Größe:	40,4 KB
ID:	20788Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02.JPG
Hits:	20
Größe:	58,1 KB
ID:	20789Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03.jpg
Hits:	21
Größe:	52,5 KB
ID:	20790
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	04.jpg
Hits:	19
Größe:	55,4 KB
ID:	20791
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Bilder 05 und 06,
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05.jpg
Hits:	23
Größe:	54,8 KB
ID:	20792Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06.jpg
Hits:	20
Größe:	43,7 KB
ID:	20793
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  6. #46
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    39
    Beiträge
    269
    Schöne Sache, ich bin auf Updates gespannt.
    2006 hast Du das erste Mal zu diesem Projekt geschrieben und es lebt noch immer, finde ich klasse.


    Gruß
    tucow
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Sehr interessantes Projekt. Wenn ich das richtig sehe, hast du dich viel aus alten Druckern und Ähnlichem für die Bauteile bedient, oder? Ich hoffe, dass das mit der Steuerung und Bahnplanung gut klappt. Ich hab ein wenig die Befürchtung, dass diese Konstruktion durch die vielen Bauteile ein wenig wackelig wird, lass mich aber auch gerne eines Besseren belehren. Was für eine Traglast und welche Stellgenauigkeit/Wiederholgenauigkeit sind denn geplant? Welche Auflösung haben die einzelnen Achsen? Wie schnell soll der Arm verfahren können?

    Noch eine Anmerkung: kannst du dich bitte bemühen, richtig zu schreiben? Deine Beiträge sind dermaßen schlecht zu lesen, dass ich mir großteils nur die Bilder angesehen hab. Wenn du deine Fortschritte schon dokumentierst, dann bitte in einer Form, von der andere auch etwas haben. Es gibt auch Rechtschreibhilfen zur Unterstützung.

  8. #48
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Ein Bild sagt eh mehr als tausend Worte.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Ich werde mich dazu bemuhen besser zu schreiben!

    Trotzdem das der Arm wackelig ausseht, ist er nicht wackelig. Die Konstruktion ist sehr stabiel und starr.
    Es sind von mir Kugellager angewendet worden, die Gelenken drehen schon.
    Die Lagerblocken kommen von Conrad. Die Zahnrader greifen sehr schon in Einander.

    Die Genauigkeit ist 1mm. Die Software (die Mathematic) macht die Berechnungen auf 1mm Raster.
    Die Motoren zum drehen der ganze Arm und zum heben der ganze Arm brauchen die hohesten Genauigkeit
    weil die 2 Motoren den Ganzen Arm bewegen! Maximale Reichweite ist etwa 55cm! Beiden Motoren haben 200 Schritten pro Umdrehung und ein Zahnrader-Reduzierung von 30. Wen der Arm ganz ausgedemt ist, hat er folgendes Genauigkeit:

    (550mm x 2 x PI ) / ( 200 x 30 ) gibt etwa 0,75 mm.


    Der Traglagst ist wenig. Die 2 Greifer-Enden werden jeder von ein Feder zu Einander gezogehn. Die Feder reduzieren
    die Kraft deswegen. Die Feder werden in Zukunft entfernt und ersatzt von 2 'Kuppelstangen'. Die ganze Kraft von dem Motor wir dan auf die 2 Greifer-Enden ubertragen worden. Mall versucht: ein Packchen Zigaretten schaft er Einfach zu greifen.
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Noch eine Anmerkung: kannst du dich bitte bemühen, richtig zu schreiben?
    Die Indizien sprechen dafür, dass MarsoTexx' Muttersprache nicht Deutsch ist. Insofern ist es doch sehr zu begrüßen, dass er sich trotzdem mit seinen Beiträgen in und an einem deutschsprachigen Forum beteiligt. Für mich leitet sich daraus ein gewisses Maß an Toleranz ab. Just my two cents... Malte.

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress