- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 79

Thema: MicroBot 6-Way

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Beschreibung:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0375b.jpg
Hits:	42
Größe:	110,9 KB
ID:	21364
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Um die Digitaleingangen zu testen, habe ich ein Testplatine gebaut. 4 Rotary Hexádecimal Schalter (der Funften wird nicht gebraucht). Gleichzeitig konnen 2 Eingang Bytes getestet worden. Jeden Byte braucht 2 Schalter (high-nible und low-nible).
    Auf dem 3. Bild ist ein Screenshot zu sehen (3B und 3C sind keine Werten aber die Name von dieEingange, 255 ist der Wert).
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hex code.jpg
Hits:	23
Größe:	63,1 KB
ID:	21510Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hex code 2.jpg
Hits:	18
Größe:	48,6 KB
ID:	21511Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hex code screen.jpg
Hits:	21
Größe:	39,8 KB
ID:	21512
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Der Schrittmotor fur Achse 4 hat ein zu niedrige Auflosung. Ersatzt ist er von ein "TEC SPH-39C-A12BDM".
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    FERTIG!

    Das heist mechanisch und elektronisch....
    Einzellauf jeder Motor/Gelenk ist in ordnung, jetz nur noch programieren dat ganze Ding!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HELLO WORLD!.jpg
Hits:	46
Größe:	56,8 KB
ID:	21676

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Don't touch my Heini...jpg
Hits:	41
Größe:	51,7 KB
ID:	21677
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Glückwunsch!
    Und viel Erfolg bei der Programmierung, das wird ja auch noch ein ganzes Stück Arbeit.
    Wird es noch weitere Videos geben? Würde den gerne nochmal in action sehen

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Starkes Teil was Du da mit tollem Durchhaltevermögen gebaut hast. Das gefällt mir, erinnert mich irgendwie an manche Science Fiction Film Konstruktionen.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Neue Video's in wenige Tage!
    Danke Zusammen! Am Moment noch mall ein Alte Video:

    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Abend! Dat gab noch ne Problem vor ich anfangen konnte zu programiere...

    Mein alte Rechner (P3 733Mhz) functioniert einwandfrei mit QBAsic. (QBasic nur angewendet zum testen Motortreiber)
    Turbp Pascal 7 gab gleich fehlermeldung: error 200: division by zero....

    Hatte noch gar nichts programiert, nur der Kopfzeile (header) fertig.
    Naja, ich fand heraus, es hat etwas zu tun mit das anrufen der CRT-UNIT.

    Bischen gegoogled und es kam 'raus das der Rechner einfach zu schenll ist. (200 MHz war der Obergrenze).
    das letzte Mall programierte ich Turbo Pascal auf ein 486-Rechner.....
    Ein kleines Programm installiert im richtigen Ordner und Problem war geloscht!
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Heute Wahre enthalten von Post.
    4 Joysticks: Analog mit ein Drucktastefunction. (PS3 Ersatzteile).
    2 ISA-Platine: Fur extra Schaltungen (inklusieve PCI-zugrif).

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0032.jpg
Hits:	17
Größe:	34,9 KB
ID:	21741Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0033.jpg
Hits:	17
Größe:	66,2 KB
ID:	21742
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163

    Heute Nachmittag Kinematik gemacht.

    Die Winkel jeder Gelenke/Rotation ist bekannt und diePosition die 2 Ende der Gripper
    ( genau in das Mitte die 2 Gripper Enden wo das zu greifenObjeckt sich befindet)
    wird berechnet. Die Winkel der Gripper Rotation
    ist nicht notig fur Kinematik, nu fur Orientation derGripper.

    In Formel: positionGripperEnden = f ( La, Lb, Lc, Ld, Le )

    Zuerst habe ich die Kinematik von Null-Position ZUWrist-Position berechnet.
    Von Wrist-Position habe ich weiter berechnet bis zuGripper-Enden.

    Die Rotation der Unterarm macht es ja schwierig....

    Nachste mall kommere ich mich um die Orientation der GripperEnden.
    Die Kinematik ruckwarts kommt danach.

    Hier die ‘Entwurfe’ auf Papier. Notwendig um ein ‘Bild’ zubekommen was pasiert
    in 3D-Raum:


    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests