- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Relais-Modul verwenden?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    163
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von veryxRV
    Hab ich gemacht. Die Spannung ist gut bei 4,8V. Habe auch mal direkt 5V an des Relais an sich (nicht an den Pin, sondern an das Bauteil) geschaltet, dann funktioniert alles Einwandfrei... Ich denke mal, der Kondensator ist kaputt, das ist das einzige Bauteil, was einfach vorhanden ist. Das würde auch erklären, warum beide Relais nicht funktionieren... Ich habe auch einen Ersatz-Kondensator, aber wenn ich den anlöte, ist meine Garantie futsch
    Hallo.........
    Dreh das Teil mal um und sieh nach ob bei den SMD Widerständen
    jeweils der Widerstand fehlt, der unmittelbar an der Basis vom Transistor
    liegt. Er darf nämlich nicht bestückt werden !
    Wenn er eingelötet ist, welchen Wert hat er?
    Code:
        O  O
          O
          []     <--- muss fehlen

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von veryxRV
    Hab ich gemacht. Die Spannung ist gut bei 4,8V. Habe auch mal direkt 5V an des Relais an sich (nicht an den Pin, sondern an das Bauteil) geschaltet, dann funktioniert alles Einwandfrei... Ich denke mal, der Kondensator ist kaputt, das ist das einzige Bauteil, was einfach vorhanden ist. Das würde auch erklären, warum beide Relais nicht funktionieren... Ich habe auch einen Ersatz-Kondensator, aber wenn ich den anlöte, ist meine Garantie futsch
    Hallo.........
    Dreh das Teil mal um und sieh nach ob bei den SMD Widerständen
    jeweils der Widerstand fehlt, der unmittelbar an der Basis vom Transistor
    liegt. Er darf nämlich nicht bestückt werden !
    Wenn er eingelötet ist, welchen Wert hat er?
    Code:
        O  O
         O
          []     <--- muss fehlen

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.11.2006
    Beiträge
    23
    Du meinst diesen kleinen rechteckigen? Der ist jeweils angelötet und hat den Wert 222 .. hm..

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von veryxRV
    Du meinst diesen kleinen rechteckigen? Der ist jeweils angelötet und hat den Wert 222 .. hm..
    JA, mach ihn raus, dann is alles gut.
    Wenn du dir nicht traust, dann kannst ja erst mal einen rauslöten.

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.11.2006
    Beiträge
    23
    Wenn ich das tun würde, wäre ja meine Garantie verfallen und ich könnte das Relais nicht mehr einschicken. Habe mittlerweile eins zum Austausch bestellt, weil ich auch etwas in Eile bin. Danke trotzdem!

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von veryxRV
    Wenn ich das tun würde, wäre ja meine Garantie verfallen und ich könnte das Relais nicht mehr einschicken. Habe mittlerweile eins zum Austausch bestellt, weil ich auch etwas in Eile bin. Danke trotzdem!
    Da verfällt deine Garantie nicht, weil die Widerstände ja gar nicht bestückt
    sein dürfen.....es also ja keiner merkt (wenn du die Platine nicht bratest)

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.11.2006
    Beiträge
    23
    Hi!

    So hab sie abeglötet und es hat geklappt! Danke

    Es ist allerdings eine Frechheit, dass diese Widerstände selbst bei dem zweiten, das ich zugeschickt bekommen habe, aufgelötet waren! Dazu waren auch noch bei beiden die Pins verbogen [-(

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von veryxRV
    Hi!

    So hab sie abeglötet und es hat geklappt! Danke

    Es ist allerdings eine Frechheit, dass diese Widerstände selbst bei dem zweiten, das ich zugeschickt bekommen habe, aufgelötet waren! Dazu waren auch noch bei beiden die Pins verbogen [-(

    Ja, das ist natürlich nicht ok. Aber das ist der Bestücker der schludert.
    Das ist schwerlich so genau zu kontrollieren. In deinem Fall wusste ich,
    dass sowas schon mal vorgekommen ist.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress