Hallo,

ich benutzte Tiny44s die laut Datenblatt 40mA pro Pin, und 200mA maximal verkraften.

An meinem Tiny hängen 2 RGB-Leds (gemeinsame Anode), also 6 Einzelleds.

Die maximale Stromaufnahme bei Gleichspannung liegt bei I(Rot)=9mA, I(Blau, Grün)=6mA. Macht zusammen 42mA.

Aus irgendeinem Grund sind mir bis jetzt schon 2 Controller kaputt gegangen und ich kann den Fehler nicht finden..

Ist diese Art der Ansteuerung der Leds vielleicht zuviel für die i/o-Pins?

Treten dabei vielleicht Stromspitzen auf, die die Controller zerstöhrt haben können?

Zur Zeit habe ich kein Oszi da und kann nicht direkt am Objekt messen

Gruß Tobi

/edit
Der Schaltplan dazu:
http://static.flickr.com/102/3086890...1896b4_o_d.gif