Das geht auch über einen isolierten Draht, nur je kleiner die Kapazität wird desto empfindlicher wird die Einstellung.Zitat von CowZ
Manfred
Habs eben entdeckt
http://www.norbertmoch.de/_elektroni...f_HF-Basis.gif
Sonst fällt mir nur noch Reflexlichtschranke ein
Was auch noch geht, ne Darlington-Schaltung mit zwei oder meheren Transistoren. Die Schaltung reagiert auf statische Felder, auch auf deinen Finger
Hab das mit BC548B gebastelt, sogar soweit, dass ne LED aufgeleuchtet hatte, wenn draussen geblitzt hat oder wenn ich unter nem Hochspannungsmast durchgefahren bin![]()
Das geht auch über einen isolierten Draht, nur je kleiner die Kapazität wird desto empfindlicher wird die Einstellung.Zitat von CowZ
Manfred
Ok, dankeWerd ich mal ausprobieren
![]()
bzw. die ics von qprox.com (qt117, qt301) funktionieren wunderbar auf einige cm und liefern pwm ausgang. kosten auch nicht nicht so viel.
Hi,
die ICs sehen sehr interessant aus! Vielen Dank
Gruß, CowZ
...weiss jemand, wo man die Sensoren als Privatperson in Deutschland kaufen kann ?qprox.com
Seit wann liefert Farnell an Privatpersonen, d.h. nicht-Studenten?
hups, sorry, hab ich ganz vergessen. tja, man kann nie lang genug student sein.
beside that. weiss jemand wie man die reichweite ueber elektrodendesign erhoeht. eigentlich sind diese ICs ausgelegt fuer wenige cm, aber es sollte moeglich sein bis zu 40cm rauszuschlagen. meine versuche schlugen leider fehl, aber vielleicht hat jemand gute tipps.
thanks
Lesezeichen