- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Terminalausgabe mit Bascom

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.05.2004
    Ort
    Düren
    Alter
    40
    Beiträge
    147

    Terminalausgabe mit Bascom

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,
    möchte über die RS232 Schnittstelle ein Paar Daten mit einem atmega16 am PC ausgeben.
    Wenn ich mit einem Taster ein Signal auf den Controller gebe, soll eine LED so lange leuchten bis ich den Taster wieder loslasse.
    Jetzt aber folgendes Problem:
    Wenn ich den Taster drücke schaltet sich sich LED erst verzögert ein. Meistens zumindest.
    Es kommt mir wie ein intervall vor.
    Am Terminal wird mir im gleichen Intervall, hintereinander immer "Taster nicht gedrückt" angezeigt. Immer und immer wieder. Ist ein Sekunden Takt.
    Im gleichen Takt schaltet sich sie LED auch ein, wenn ich den Taster betätige.
    Könnte das am 4 Mhz Quarzoszillator liegen? Soll ich einen 16 Mhz dran hängen?
    Woran könnte das liegen?
    Danke im Voraus.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.05.2004
    Ort
    Düren
    Alter
    40
    Beiträge
    147
    Der Code:

    $regfile = "m16def.dat"
    $framesize = 16
    $swstack = 16
    $hwstack = 16
    $crystal = 4000000
    $baud = 9600

    Config Portc.1 = Output
    Config Portc.0 = Output 'Ein Pin wird aus Ausgang konfiguriert PC0 (also Pin0 von Port C)

    Config Pina.7 = Input 'Ein Pin (PA0) wird als Eingang definiert
    Porta.7 = 1 'Interner Pullup Widerstand ein


    Do
    If Pina.7 = 1 Then
    Portc.0 = 1 'Pin wird auf High, also 5V geschaltet
    Print "Schalter nicht gedrückt"
    Else
    Portc.0 = 0 'Pin wird auf Low, also 0V geschaltet
    Print "Schalter gedrückt"
    End If
    Wait 1
    Loop

    End

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    es funktioniert in der beschrieben Weise, weil Du genau das
    nämlich programmiert hast.

    Mit Wait 1 wartet der Controller ziemlich genau eine Sekunde,
    den Pullup vom A.7 haste ja per porta.7=1 aktiviert,
    daher geht bei nicht gedrücktem Taster die if - then
    in "Schalter nicht gedrückt".
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.05.2004
    Ort
    Düren
    Alter
    40
    Beiträge
    147
    ok alles klar.
    weiß jemand ein Basic tutorial etc oder ein EBook?
    Auch in die Richtung "Programmieren mit Mikrocontroller"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.05.2004
    Ort
    Düren
    Alter
    40
    Beiträge
    147
    ist wohl etwas komisch ausgedrückt!
    Ich Suche eine Tut für Basic!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    Bücher:

    Roland Walter, AVR Mikrocontroller Lehrbuch,
    Kühnel, Programmieren mit Bascom-AVR
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen