- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: ATMEGA32 hängt sich auf bei Spannungsmessung kleiner 0,3Volt

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Kitzscher
    Alter
    45
    Beiträge
    237

    ATMEGA32 hängt sich auf bei Spannungsmessung kleiner 0,3Volt

    Anzeige

    E-Bike
    Hallo

    Ich habe das RN-Control mit dem ATMEGA32 in Betrieb und habe die Pullupwiderstände zur Spannungsmessung eingeschaltet.

    Zu Testzwecken habe ich ein Gerät was mir die Spannung 0-5 Volt lieft (KB 3272 Calibrator). Das Gerät macht im Prinzip nichts weiter als wie ein Poti für mich zu arbeiten.

    Wenn ich nun zwischen 0,3 Volt und 5 Volt regele bekomme ich meine Werte auf die RS232 Schnittstelle sobald ich aber unter 0,3 Volt regele dann hängt sich er µController komplett auf und liefert mir keine Daten mehr auf die RS232.

    Woran liegt das ?

    Das komische ist schalte ich die Port zur Spannungsmessung gegen Masse dann zeigt er mir auch die 0 Volt über die RS232.


    Ich hoffe jemand kann mich aufklären bin über jede Information zur Spannungsmessung dankbar.

    Gruß
    Steffen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Mach der Kontroller das selbe wenn du die Betriebsspannung über ein Poti auf den ADC-Eingang legst, es sieht eher danach aus als würde dein Spannungsgeber bei dem kleinen Wert verrückt spielen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Kitzscher
    Alter
    45
    Beiträge
    237
    Hallo Hubert.G

    ich glaube ich habe es herausgefunden. Auf dem Controller scheinen 2 Eingänge defekt zu sein. Wenn ich alle 8 Eingänge zuschalte spielt der Controller verrückt so wie beschrieben. Sobald ich aber die defekten Eingänge nicht mehr abfrage dann kann ich die Spannung gegen null regeln und der Controller stürtzt nicht mehr ab.

    Fazit nur ein einziger defekter Eingang läßt den Controller abstürzen wenn er zugeschaltet wurde und dabei muß nichteinmal das Spannungssignal anliegen.

    Was ich auch festgestellt habe das der interne Pullupwiederstand ganz schön die Meßergenisse verfälscht zumindest um 0,07 Volt ich muß mal sehen ob ich es hinbekomme auch ohne die Pullup Widerstände arbeiten zu können.


    Gruß
    Steffen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    454
    Versteh ich das richtig? Pullup´s bei einer Spannungsmessung eingeschaltet?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Kitzscher
    Alter
    45
    Beiträge
    237
    ja sicher das geht einwandfrei solange man kein signal am eingang liegen hat fängt man sich nicht irgendwelche Störungen ein.

    Wenn du es selber beobachten willst dann schalte alle eingänge zu ohne die Pullups dann schicke die Daten auf RS232 und du wirst sehen obwohl man zum Beispiel nur die Daten für 2 Kommastellen konfiguriert hat und es mit dem Datentyp schon beschränkt ist kommt auf der RS232 teilweise nur irgendwelcher blödsinn raus.

    Wenn man aber eine genaue Messung zustande bekommen will dann sollte man besser den Pullup auslassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress