berichtigung:nicht portb sonder portc läuft besser,habe mal ein prog angehängt das mit 16 mhz und den ensprechenden prescalern läuft.
die anderen ports sin ausgeklammert.
aber mal eine andere frage wie wird der code eingefügt so wie in deiner anfrage.
noch etwas ,bin grade am probieren,einen zeitkritische constante ist
auch die waitms in der do loop schleife,die diesen effekt erzeugt.es soll
normal ein entsprechende port ausfaden,nur bleibt er an bei bestimmten
waitms zeiten und damit pobiere ich grade,es entstehen eigenartige effekte.
Also ich habe das erste jetzt mal getestet. an Portb.0 - Portb.2 sind LEDs drann. Die gehen auch wie ich es haben wollte nacheinander an, blos gehen die voll zackig an und aus bei mir. Wenn sie erst ma eine gewisse Helligkeit erreicht haben gehts alles flüssig.
Richtig verstanden habe ich trotzdem nicht was du da gezaubert hast. Ich brauche ja nur 3 Outputpins für meine LEDs, wie kann ich das jetzt umändern? Also von mir aus Portb.0-Portb.2, wenn er dann Portb.2 erreicht hat, soll er wieder bei Portb.0 weiter machen.
okay verstanden werde dir das programm mal so schreiben das deine
drei led so gedimmt werden wie du es gerne hättest.
also led eins geht an und langsam aus dann die nächste an und wieder aus
dann die dritte und dann wieder von vorn.
ist das so recht.
Genau so meinte ich das. Kannst du (oder jemand anderes) mir mal bitte erklären was denn an meinem Code Falsch ist? Ich habe den schon so oft kontrolliert und finde einfach den Fehler nicht...
@helimike0705
Um hier einen Code einzufügen, musst du auf "Antwort erstellen" klicken und dann hast du über deinem Textfeld viele Formatierungsmöglichkeiten. Eine davon heisst "code". Einfach raufklicken und deinen Code einfügen.
okay auch noch in der zu weisung i
i=3, sonst läuft es erst bei portb0 los und das dauert solang bis er sich
zum portb 3 durchgedimmt hat,ich weiß ja nicht was an deinen anderen
ports noch dran ist.hast ja noch ein haufen speicher frei für andere sachen.
okay schon passiert , danke für den hinweis mit dem editieren.
also so etwas habe ich mir auch schon überlegt bin auch greade am tüfteln.aber mit diese code geht das nicht.man muss da ja drei timer am laufen habe,denke ich,einer für jede led.wenn das läuft kann man
die zeiten noch so gestalten das die leds auch ducheinander dimmen.
nicht in einer bestimmten folge,dann sind wir soweit das du das
farbspectrum durchlaufen kannst,so wolltest du es ja bestimmt mal haben.
ja genauso hab ichs mir vorgestellt. =D>
ich bin gerade am tüfteln wie ich die LEDs überlappend laufen lassen kann, aber irgentwie geht das mit dem Code nicht.
Also wenn Rot am ausgehen ist, soll blau angehen usw.
hast du da vielleicht einen Lösungsansatz für mich? ich brauche nichtmal Code würde mich schon freuen wenn mir jemand mal erklären könnte wie ich das aus dem vorhandenen Code am besten Realisiere.
Danke erstmal!
@helimike0705
Wenn du mehrer Beiträge hintereinander schreiben möchtest, editier einfach den letzen den du geschrieben hast und setze den text dazu! Doppel oder gar 4-Fach Post werden nämlich nicht gerne gesehen.
Lesezeichen