Hallo,
Die Idee mit dem FET ist nich schlecht, aber auch der hat 4,5mOhm Innenwiderstand, was bei 70A ca. 22Watt macht. Außerdem ist Isense 1/500 von dem Strom, der maximal durch den FET geht, und nicht 1/500 von dem Strom, der gerade durchgeht. Außerdem brauch ich um den Strom zu messen eine negative Hilfsspannung.
Das einzigste was hilft sind nunmal Hall-Sensoren. Klein, leicht, relativ einfach zu messen und ich beeinflusse meinen Stromkreis nicht.
Die Frage ist nur, mit welchen zusätzlichen mechanischen Komponenten (also Ferritkernen, etc.) ich den Hall-Sensor anbringen muss, damit ich eine Hall-Spannung proportional zum Strom im Leiter bekomme.
MfG
Schoko
Lesezeichen