Mein Weg...

1)
Ich habe mir Eagle angeguckt und wegen der Bedienung das Programm innerlich schnell abgelehnt.

2)
Ich habe mir Target angeschaut und fand es von der Bedienung her deutlich logisch, da näher an allgemeinen Standarts. Nun komme ich mit meiner Lightlizenz deutlich an die Grenzen.

3)
Aufgrund dessen, das im Hobbybereich im Internet Eagle Formate Quasistandart sind, bin ich nun wieder bei Eagle. Ich finde auch nach angemessener Einarbeitungszeit die Bedienung immer noch bescheiden...


Ein Satz an den/die Eagle Entwickler, der eigentlich selbstverständlich für jeden Softwareentwickler sein sollte:


Software muss sich an den Menschen anpassen und nicht umgekehrt!