Hallo

Was Willen, insbesondere freier Wille, ist lässt sich gar nicht so enfach definieren. Einige Philosophen postulieren ja das es den freien Willen gar nicht geben könne da man immer äußeren Zwängen unterworfen wäre (weiss das ist unzulässig stark verkürzt wiedergegen). was ja auch eingangs schon angesprochen wurde. Ob man das so sieht ist nicht zuletzt ein weltanschauliches Problem. Bewustsein in dem Sinne eines Ich-Bewustseins allein ist denke ich nicht das Kriterium denn auch ein Bakterium hat ja 'den Willen zu leben' woran man sieht wie unscharf die Schwelle von einfachen Reflex zum Willen sein kann. Das ist durchaus programmierbar. Anders wäre wenn der Anspruch bestünde dem Roboter einen eigenen (also selbstbestimmten) Willen zu Programmieren, das ist (bisher zumindest) nicht möglich und las'freier' Wille, wenn man die negativen Auswirkungen in Konsequenz betrachtet, wohl auch nicht wünschenswert.

Aber nun ja nicht desdo trot macht komplexe Technik nicht immer das was man will, wie schon jeman in einen anderen Thread sinngemäß schrieb:

Der Roboter sammelt mit den verschiedensten Sensoren Daten über seine Umgebung. Dann ignoriert er sie und fährt gegen die Wand