- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 86

Thema: ASURO zu Weihnachten ?

  1. #21
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Konstanz
    Alter
    45
    Beiträge
    4
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Bei mir lag der Asuro auch unterm Weihnachtsbaum....

    nicht ganz unbeabsichtigt.... ich wollte ihn mir SELBST zu Weihnachten
    schenken... (aber das paket wurde abgefangen...)

    ich hab mir ja schon..... vor ca 3-4 monaten einen rn-contol besorgt...
    aber da meine EIGENEN ansprüche an meinen.... "hexapod" noch so
    gering sind... dachte ich... basics sammeln, mit dem asuro, kann nix schaden...

    (mein hexapod wird wohl sehr aufwendig werden... die erste idee kam mir
    beim offroad cruisen mit dem twin star.... etwas abstruse gedanken... aber
    was solls....)

    während ich nun die mechanik in meinem hexa entwickel, beschäftige ich
    mich mit der programmierung des asuros.

    mal schaun, was dabei rauskommt

    greez,
    henning

    (ob die 3-4 monate hinhauen kann man bestimmt an meinem beitrittsdatum ablesen, aber das hab ich jetzt nicht im kopf... und falls doch.... bin ich zu besoffn..)

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.12.2006
    Ort
    wels
    Beiträge
    10
    ich hab auch einen zu weihnachten bekommen.

    bin auch schon dabei ihn zusammenzubauen

  3. #23
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.068
    Zitat Zitat von paritybit
    Ach ja, wie ist das den bei euch. Also ich habe wie nach Anleitung die Motoren angelötet, rote Leitung an Motorseite mit rotem Punkt und dann in MR+ bzw ML+ eingelötet. Und in C mit FWD programmiert, freu mich auf's erste Programm - setzte ihn runter - schaltete ihn an - und mit einmal fährt er Rückwärts.
    das musst du umlöten, dieses problem haben fast alle neuen asuros. scheint ein fehler von arexx zu sein.

    natürlich kannst du jetzt einfach immer rwd und fwd vertauschen, aber fremde programme laufen dann nicht bei dir und deine programme nicht auf fremden asuros.

    einfach bei beiden motoren die kabel vertauschen.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Schwabmünchen (nahe Augsburg)
    Beiträge
    285
    Hallo,

    das musst du umlöten, dieses problem haben fast alle neuen asuros. scheint ein fehler von arexx zu sein.
    Kann man erkennen ob der Asuro diesen Fehler hat? Ich habe meinen noch nicht ganz zusammengebaut und möchte es schon beim ersten mal richtig einlöten.
    ----

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3
    Hallo,

    habe ebenfalls einen ASURO zu Weihnachten bekommen.

    Leider ist beim Transceiver anstelle der Buchse ein Stecker geliefert worden.
    Was ich vor lauter Euforie nicht sofort gemerkt habe... Naja, jetzt hab ich einen Adapter drauf. Aber Probleme gibt's trotzdem noch mit dem IR-Empfang. Senden tut er, aber ich bekomme keine Zeichen zurück.

    Hoffe, ich habe mir nicht den SFH5110 durchgebraten.

    Gruß
    Ben

  6. #26
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.068
    wie kommst du drauf dass er sendet? kommt das "echo" zurück bzw. geht der "weisses-papier-test"?

    den sfh hab ich glaub 2x gebraten. ein neuer tats dann =)
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  7. #27
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    9
    So ich bin auch Stolzer weinachtsuser Hab den Roboter Fertig gelötet erste Fahrversuche im Kreis sind getestet Nur mit der Weiteren Programmierung hab ich keine Ahnung

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.12.2006
    Ort
    Saarland
    Alter
    44
    Beiträge
    314
    Ich habe mir auch einen neuen zu weinachten gegönnt zwar selber gekauft aber vom geld was ich bekam

  9. #29
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von damaltor
    wie kommst du drauf dass er sendet? kommt das "echo" zurück bzw. geht der "weisses-papier-test"?

    den sfh hab ich glaub 2x gebraten. ein neuer tats dann =)
    Habe mit einer Digicam die IR-Diode überwacht und ein paar Tasten gedrückt. Bei jedem Tastendruck leuchtete sie kurz auf und bei Dauer-gedrückt-halten flackerte sie permanent. Deswegen gehe ich davon aus, dass das Senden zumindest klappt.

  10. #30
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    Höxter
    Beiträge
    3
    Jetzt isser da, aber soweit bin ich noch nicht, überlege mir grad ein paar der Wiederstände neu zu kaufen. Die, welche bei den Tastern zuständig sind, haben ja wahre Schrotschußwerte....8 der 10 liegen außerhalb ihrer Toleranzen, zu beiden Seiten

Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen