- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Thermoelement

  1. #11

    Thermoelement

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Die erwerbbaren Thermoelemente haben in der Regel Anschlussleitungen von 10-50 cm Länge. Diese kann man aber unter Beachtung der Spielregeln verlängern. Dazu muss man natürlich das richtige Drahtmaterial und passende Steckverbinder nehmen. Die Verlängerung nennt man Ausgleichsleitungen. Ein möglicher Lieferant - auch für Pt200 - wäre RSonline.

    http://www.rsonline.de/cgi-bin/bv/rs...0&cacheID=deie

    Übrings: Warum eigentlich gerade ein Pt200?

    Gruß
    Werner

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    HI

    Ich benutz so ein Thermoelement von Conrad, die Bestellnummer weis ich leider nimmer. Der hat etwa 1m Kabel und einen Stecker am Ende. Aber den kann man ja abschneiden...

    Macht das mit den Thermoelementen nicht komplizierter als es ist.

    Ein Typ-K Thermoelement mit einem MAX6675 ist absolut einfach zu handeln. Einfach zusammenlöten, auslesen, fertig.
    Ich war echt begeistert, weil der IC direkt in 1/4 °C ausgibt.
    Kein ADC und kein wildes Rumgerechne und Eichen wie bei nem PTxy.

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    13
    für thermoelemente habe ich folgende links

    Schuricht Thermoelement Typ K Mantel

    Schuricht Thermoelement Typ K

    ich weiß nich ob die preise mit conrad mithalten können

    mfg andy

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress