-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja,dann ist es eigentlich einfach.
Du schaust welche Ströme zu schalten sind und welche Spannungen anliegen.
Zu berücksichtigen sind die Kaltströme der Birnchen (Kalte Birne hat nen sehr viel geringeren Widerstand also ist der Einschaltstrom um einige Faktoren höher).
Ja und dann suchst du dir einen erhältlichen Schalttransistor der das bewältigen kann.
Am besten beim Hänmdler deiner Wahl.
Um etwas Datenblätterwälzen wirst du da nicht herumkommen wenn du keine eigenen Standardtypen kennst.
Wie ein Transistor (oder auch FET) angesteuert wird ist übrigens auch im Wiki aufgeschrieben.
Insgesamt keine besonders schwere Aufgabe.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen