Ich hab mich mal etwas weiter umgeschaut und diese Schaltung im Datenblatt des L293B/L293E gefunden: Bild hier
Hat da jemand Erfahrung mit? Oder weiß jemand welche Dioden man da für D1-D8 nehan kann?
@ rodney:
das ist wie das Übertakten von Prozessoren: es geht gut (oft sogar recht lange) aber ohne jegliche Garantie und mit einem zunehmenden Ausfallrisiko.
RG
Übrigens, wells noch interessiert, man kann Schrittmotoren auch per I2C-Bus steuern. Dann braucht man natürlich keine 8 ports mehr, sonder eben nur noch einen I2C-Bus. Einige infos dazu findet man hier: http://www.wolfgang-back.com/PDF/Schrittmotor.pdf
Dort wird allerdings der Motortreiber ULN2893 eingesetzt. Aber wem's so gefällt.
Hallo! Worin unterscheidet sich der L293E vom L293d?
Ist der L293E leistungsstärker und kann man mit ihn auch GS-Motoren ansteuer oder nur Schrittmotore?
Lesezeichen