jup, bei mir fehlts an paar sachen, ich hab das sach auch nie irgendwo "gelernt". Das was ich weiß ist DIY.
Im Studium sind wer jetzt grad bei kondensatoren, spulen und widerstände..
noch nichtmal transistoren.
ABER!
Jetzt nochmal zu meiner überlegung (hab ich den denkfehler, oder mich nur schlecht ausgedrückt,oder du nen miesen Tag gehabt):
wenn ich die z-diode in sperrichtung zum signaleingang einbaue:
als den einen pol an ground, den anderen an die signalleitung.
der balken des diodensymboils ist an + , der trichter an Minus.
dann sperrt die diode solange, bis die spannung am pluspol 5,1Volt erreicht, und leitet dann den strom nach gnd ab.
der strom wird durch den vorwiderstand begrenzt.
was ist daran jetzt falsch ?
ich mal das mal schnell in eagle..
siehe Anhang:
wenn die spannung am signalpin über 5,1Volt steigt, wird die spannung nach gnd abgeleitet, und der Eingangsport ist geschützt...
Lesezeichen