- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: PIC Anfängerprojekt: Anzeige von 3/4 Sachen auf LCD (Volt)

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    75
    Beiträge
    2.063
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Psi,
    ich glaube, bei Dir besteht akuter Mangel an Basiswissen.
    Was zum Teufel willst Du mit zwei Zenerdioden an einem Eingang ?
    Eine Zenerdiode ist in einer Richtung wie eine 'stink-normale' Diode und hat in der anderen Richtung eine Durchbruchspannung / Zenerspannung, ab der sie leitend wird. Somit wird eine negative Spannung vor dem Widerstand durch eine Z-Diode nach dem Widerstand auf -0,7V begrenzt und eine positive Spannung auf 5,1V.
    Du bist Dich in einem anderen Thread darüber am beschweren (über Dich selbst), das Du so vieles noch nicht verstehst. Ohne Grundwissen kommst Du nicht weit, als 6-jähriger kannst Du nicht gleich in die 6. Klasse und als Fußgänger nicht gleich ein Rennauto lenken. Immer klein anfangen und einen Schritt nach dem anderen. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    jup, bei mir fehlts an paar sachen, ich hab das sach auch nie irgendwo "gelernt". Das was ich weiß ist DIY.
    Im Studium sind wer jetzt grad bei kondensatoren, spulen und widerstände..
    noch nichtmal transistoren.

    ABER!
    Jetzt nochmal zu meiner überlegung (hab ich den denkfehler, oder mich nur schlecht ausgedrückt,oder du nen miesen Tag gehabt):
    wenn ich die z-diode in sperrichtung zum signaleingang einbaue:
    als den einen pol an ground, den anderen an die signalleitung.
    der balken des diodensymboils ist an + , der trichter an Minus.

    dann sperrt die diode solange, bis die spannung am pluspol 5,1Volt erreicht, und leitet dann den strom nach gnd ab.
    der strom wird durch den vorwiderstand begrenzt.

    was ist daran jetzt falsch ?

    ich mal das mal schnell in eagle..
    siehe Anhang:
    wenn die spannung am signalpin über 5,1Volt steigt, wird die spannung nach gnd abgeleitet, und der Eingangsport ist geschützt...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken drecksding.jpg  
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Zitat Zitat von kalledom
    Du bist Dich in einem anderen Thread darüber am beschweren (über Dich selbst), das Du so vieles noch nicht verstehst. Ohne Grundwissen kommst Du nicht weit, als 6-jähriger kannst Du nicht gleich in die 6. Klasse und als Fußgänger nicht gleich ein Rennauto lenken. Immer klein anfangen und einen Schritt nach dem anderen. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut
    -Und der Teil kommt sehr Altklug/hochnäsig rüber.. auch für nen 56jährigen

    Und Rom wurde nicht an einem Tag niedergebrannt..
    *grummel*

    Nochmal meine Frage, was ist am oberen Schaltbild bitteschön falsch?


    (Sorry, wenn ich falsch liege lasse ich mich gerne eines besseren belehren aber ich seh hier keinen Fehler meinerseits der zu obiger Großspurigkeit führen könnte..oder bin ich zu empfindlich)

    (nur das ableiten der negativen spannung zum pluspol geht net,also gehen tuts, nur net sinnvoll )

    ich seh mein problem weiterhin im programmbereich...
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    75
    Beiträge
    2.063
    Das Schaltbild ist richtig. Du hattest aber geschrieben:
    ... also dass die eine bei -0,1Volt ableitet (von + aus gesehen bei -5,1V), und die andere bei +5,1Volt (von gnd aus gesehen)
    bedeutet für mich zwei Z-Dioden antiparallel oder wie auch immer; ist eine etwas unpräzise Angabe.

    ...der zu obiger Großspurigkeit führen könnte..oder bin ich zu empfindlich
    Ich denke ja.
    Ich erwarte in den Foren keinen Dank, daß ich aber so was
    Und der Teil kommt sehr Altklug/hochnäsig rüber.. auch für nen 56jährigen
    um die Ohren gehauen kriege, dafür, daß ich mir sehr viel Zeit nehme, um unpräzise Fragen zu beantworten und zu helfen, finde ich allerdings nicht in Ordnung.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Zitat Zitat von kalledom
    Ich erwarte in den Foren keinen Dank, daß ich aber so was
    Und der Teil kommt sehr Altklug/hochnäsig rüber.. auch für nen 56jährigen
    um die Ohren gehauen kriege, dafür, daß ich mir sehr viel Zeit nehme, um unpräzise Fragen zu beantworten und zu helfen, finde ich allerdings nicht in Ordnung.
    Dank bekommst du trotzdem, siehe weiter oben,(zu1.)
    aber so hab ich das eben empfunden.(zu2.)
    Das Problem des geschriebenen Textes.
    Wenns nicht so gemeint war, hab ich nix gesagt.
    Aber du mußt ja auch nix sagen, oder nochmal nachfragen, oder kannst mich wie jetzt wegen Ungenauigkeit anscheißen.
    Aber dein Posting oben war genau so ein:
    "Von nix kommt nix" bzw "Lern doch erstmal die Grundlagen"
    -Posting was dem Fragenden nix bringt... passiert mir leider auch manchmal.. so wie der hier..

    Ich weiß, dass ich nicht alles kann , aber ne Korrektur statt ner allgemeinen Niedermachung hilft da mehr.

    (Das mit dem Alter..56 - sollte als Anerkennung deines Alters sein,nicht als negativer Teil..
    Beispiel:
    Stell dir mal vor, n vierzehnjähriger sagt zu dir, du solltest doch erstmal die Grundlagen vom Internet lernen, obwohl du gut damit klarkommst..
    Es wirkt eben einfach hochnäsig, egal von wems kommt)


    -Alles klar? Alles O.K.?
    ############################################

    Das mit dem Schaltplan passt soweit also mal, bis auf Kleinigkeiten.. ich schau mal bis wann ich das Programm hinbekomme.
    Danke soweit mal..
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test