Zitat Zitat von Richard
Mit Wimax währe das überhaupt kein Problem, Wimax braucht keine Sichtverbindung und macht rund 50 km mit 50 (?) Gigabit/s.
sry. aber da muss ich dich leider entäuschen .. WiMax ist LEIDER nicht so gut, wie behauptet wird. Ein Guter freund von mir hat sich wegen Internet-anbindungsproblemen solch ein System zugelegt, weil dies eben so prächtig angepriesen wird, allerdings stellte sich heraus, das es doch nicht so der hammer ist, wie behauptet wird.

Irgend wo glaub ich auch mal gelesen zu haben, das WiMAX angelblich berge durch eine art Elipsen-Funk überbrücken lassen solle .. aber .. bei Gott .. wie soll eine Funkwelle eliptisch wandern?!?!? ... also ne .. irgend wo is halt schluss... und, ein Berg ist ein guter Grund, warum dort ende ist.

WiMAX ist ein schönes System, für Richtfunk, und Atmosfährenfunk, allerdings kann es auch nicht ohne weiteres mal eben n Berg brücken.

Es gibt allerdings noch die möglichkeit von Relaisfunkstellen, welche man in den Wald montieren könnte ... irgend n Ami hat das mal gemacht, sieht recht lustig aus, mit sonnem Kasten, mitten im Wald, an nem Baum

Allerdings ist WiMAX leistungstechisch schon etwas besser, als standard-WLan, da es zum einen den neuen 5GHz standard von haus aus unterstützt, und nicht so wie die normalen Router / APs ab 108MBit mit Super-G-Modus, ...


JimJim
XUN