-
-
Problem mit Platinenlayout
Hallo.
Ich bin für mein aktuelles Projekt, einem Display aus LED Punktmatrizen, auf der Suche nach einer Ansteuerung mit möglichst geringem Schaltungsaufwand.
Da die Pinbelegung bei den Kingbright Dotmatrizen irgendwie relativ unpraktisch ist, um mehrere davon miteinander zu verbinden, hab ich schonmal ein relativ großes Problem mit dem Layout für diese ansich, für welches ich bisher keine Lösung gefunden hab.
Bild hier Bild hier
Bei meinem Gehäuse passen etwa 3 Leiterplatten übereinander hinein, deshalb hab ich die Platine mit den Punktmatrizen einzeln ganz oben gemacht und die Anschlüsse mit Kabeln, oder ner Steckerleiste zum Verbinden der "Display"-Platine mit der Steuerplatine an den Rändern gemacht.
Hat vielleicht jemand ne bessere Idee, das Problem irgendwie zu lösen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen