- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: PIC16F84A - Assembler Tutorials

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    75
    Beiträge
    2.063
    Anzeige

    Powerstation Test
    Wenn mit einem Takt und 'nur' einer Datenleitung gearbeitet wird, so kann eine Information aus mehreren Bits nur seriell übertragen werden. Der Takt bestimmt dabei die serielle Übertragungs-Geschwindigkeit der einzelnen Bits.

    Bei Parallel-Übertragung sind meistens 8 Leitungen, GND und eine Strobe-Leitung bzw. bei bi-direktionalem Betrieb eine Read- und Write-Leitung vorhanden.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    27
    Meine Projektseite findet ihr unter: www.projekt07.dl.am


    ...kann der PIC diesen Code nicht abarbeiten ? bzw. kann er so keine Signale am e_data Eingang abfragen ?

    Code:
    ....
     ; Pfeiltaste nach links <-
     ;#####################
     ;Bit 0 Senden
     CALL  UP_wait250khz
     BCF a_command             ; "0" senden
     BCF a_clock                    ; Clock LOW
     CALL  UP_wait250khz 
     BTFSC e_data                 ; Wenn e_data=1 (Linkstaste gedrückt) dann ...
     BSF c1                            ;... dann c1 auf HIGH
     BSF a_clock                    ; Clock HIGH
    ....

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests