Hallo m.a.r.v.i.n,
Zitat Zitat von m.a.r.v.i.n
...
interessant, das Setup Programm überprüft den Registry Key
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Free Software Foundation\WinAVR
der ist bei mir jetzt natürlich nicht (mehr) gesetzt.

Es sollte in deinem Fall genügen im lib-Verzeichnis
make install
aufzurufen, um die libasuro.a ins WinAVR/avr/lib/ Verzeichnis zu kopieren.
Hat gestern bereits geklappt.

Die neue Lib habe ich für einige Programme bzgl. der Größe der erzeugten .hex-Dateien untersucht, keines ist größer geworden, und viele wurden kleiner. Besonders für das EEPROM_dump.hex, siehe in diesem Thread
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=29635
reduzierte sich die Anzahl der zu Flashenden pages von 27 auf 17 durch einfaches NeuÜbersetzen.

Kanst Du als Lib-Entwickler bitte nochmal der Frage in diesem Thread nachgehen?


Vielleicht wäre es auch sinnvoll dieses oder ein anders EEPROM_dump als Example in einer späteren Version der Asurolib zu haben -- der Zugriff auf das EEPROM ist im Moment Asurolib-mäßig noch gar nicht abgedeckt, und die 512 bytes EEPROM könnten für viele Programme aufgrund der beschränkten RAMsize ganz nützlich sein ...