-
-
Jau, wenn schon denn schon. Hydraulikzylinder lassen sich relativ genau auslesen, und da Öl sich nicht komprimieren lässt, wird die Position schön gehalten. Man müsst dei Zylinder wahrscheinlich so ansteuern, dass die Bewegung verlangsamt wird, wenn sie die Position fast erreicht haben...
MFG
-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
lass mal ein paar bilder sprechen 
Das mit dem Gegenlager würd mich sehr interessieren. Wenn die Klausurwochen endlich um sind, werde ich auch weiterbauen 
Kannst da na etwas größere Aufnahme machen ?
Tehoretisch kannst du alles runterübersetzen, dass es nur halb so schnell läuft und ~2 mehr kraft hat. Aber so direkt kenne ich keine...
Edit: Ok, das mit den Bildern hat sich grad erledigt ^^
Was wiegt denn so ein komplettes bein ?
-
Soso, interessant. Woraus ist der schwarze dünne Teil des Beins? Sieht erstmal interessant aus...
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Wie hast du denn das Kugellager gemacht/befestigt
-
Moderator
Robotik Einstein
Da seh ich noch viel Arbeit und noch viele Verbesserungsmöglichkeiten. Aber da darfst selber drauf kommen, ich hab schliesslich auch meine Erfahrungen machen müssen.
-
Jetzt mach ihn mal nicht so runter 
Dein Mark II gefällt mir übrigends...
-
Moderator
Robotik Einstein
@1hdsquad, war nicht zum runtermachen gemeint, ich meinte nur, dass er noch viel Arbeit vor sich hat. Und wenn einem jedes Problem abgenommen wird ist es doch auch nicht mehr spannend.
Und ich würde bestimmt mit einem grossen Problem hinterm Berg halten, also sind höchstens kleinigkeiten die noch kommen werden.
Danke fürs Kompliment ich will versuchen in diesem Monat noch weiter zu kommen.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Also ich finds wie gesagt prinzipiell gut, nur die zerbrochenen Servohörner und die herausragenden Schrauben sind nicht ganz optimal.
Vllt noch etwas vorsichtiger sägen (meine sahen auch etwas... schaiße aus am Anfang ^^, aber das wird mit jedem mal besser) wegen den groben Kratzern und lieber etwas mehr Zeit lassen, als zu wenig.(Du wirst das noch zu schätzen wissen
)
Sieht aus, als hättest du so wie ich nicht das optimale Werkzeug für deine Arbeiten zu Hand. Deshalb musst du dir ein paar Kniffe ausdenken (z.B: Vor den Bohrungen mit so nem Spitzmeißel (??) und nem Hammer ein kleines Loch vorbereiten, dann sitzen die Bohrungen viel akkurater)
Aus etwas Entfernung sieht das aber trotzdem sehr gut aus
-
Mh das mit dem werkzeug stimmt
Was du meinst ist ankörnen, das hab ich schon gemacht ;D Is aber auch erst der Prototyp, deshalb auch noch die schrauben und die großen Kratzer. Ich hab bei der Konstruktion viel geändert, deshalb ist jetzt nicht alles perfekt....
Die Kugellager sind aus meinem Hubschrauber, aus den ersatzteilen ;D Die sind nur einfach reingepresst, in der finalen version werd ich die aber zusätzlich reinkleben.
Die Servo hörner sind aus zeitdruck erst mal nur abgezickt, die werden noch abgeschliffen...
Über Tipps, oder evtl. ein paar kleine hilfen wäre ich jedoch sehr erfreut, man muss ja nicht umbedingt jeden fehler selber machen...
Das Schwarze endteil ist ein Kohlefaser stab, 5mm noch mit klebeband vom bohren.... Ich denke das er das gewicht hält. Unten will ich noch ein gummi enteil hin machen, amit er nicht so leicht rutscht.
Wie schwer so ein bein ist, muss ich erst noch wiegen(zuhause, ich bin jetzt grad in der schule), allerdings denke ich kann man noch ordentlich was rausbohren, leider hat mir da noch der richtige boherer gefehlt....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen