- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: USB

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    286
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    hm....

    einen eigenen microcontroller dafuer einzusetzen halte ich persoenlich fuer etwas
    arg umstaendlich. (vor allem ziemlich teuer...)

    ginge das nicht noch einfacher?!

    ciao,
    simon

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    991
    Nein, glaub ich nicht, wenn sich nicht die Schnittstelle des Pocket PC als serielle Schnittstelle konfigurieren/nutzen kann.

    Gibts eigentlich Mikroprozessoren die USB Master beherrschen? Die meisten können doch nur USB Slave ( wie zum Beispiel die ganzen USB <-> seriell Converter )...

    MfG Kjion

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    569
    man koennte, wenn es nur zum datenuebertragen geht (nicht ums programieren), den soundausgang und eingang verwenden (nach dem prinzip des akustikkoplers, den man frueher als modemersatz einsetzte). ist allerdings zimlich langsam
    Haftungsausschluß:
    Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
    Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
    Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    ich habe vor einen Roboterarm zu basteln und möchte ihn mittels USB steuern.
    "IO-Warrior" hört sich nach einer interessanten Möglichkeit zur Steuerung über USB an:
    http://www.codemercs.com/D_index.html

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen