- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 48

Thema: Audiokanäle schalten

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.03.2005
    Beiträge
    386
    Anzeige

    Powerstation Test
    Falls du doch noch an einer rein elektronischen Lösung interessiert bist, habe ich im Elko noch eine Preiswerte Variante mit FET gefunden.
    http://www.elektronik-kompendium.de/...rer/anasw1.htm
    Schaue dazu das Bild11. Ich glaube es ist genau das was Du suchst.
    Gruss Robert

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    280
    Hallo,

    ich hab nochmal eine Frage:
    Wenn ich mehrere Signale habe (z.B. vom PC, DVD Player usw) kann ich dann die Masse (also an den Cinch Steckern) von allen Geräten miteinander verbinden?
    ich hoffe ihr versteht was ich meine

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    75
    Beiträge
    2.063
    Nicht kann, .... MUSS !!!
    GND ist die Strom-Rückleitung; wo soll der (Musik-) Strom hin, wenn keine Rückleitung da ist ?
    Meistens wird die Kabel-Abschirmung als GND benutzt und erfüllt somit 2 Aufgaben: Strom-Rückleitung (für rechts und links) und Abschirmung der 'Hinleitungen'.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    280
    kalledom: Das hab ich schon verstanden
    Nur ich will mit einen kleinen Umschalter basteln und ich meine ob ich die Masse von verschiedenen Geräten miteinander verbinden kann, und dann per Relais immer nur die "Signalleitung" schalte.

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    75
    Beiträge
    2.063
    Die GND's bleiben zusammen, die Abschirmungen bleiben zusammen, nur die 'Hinleitungen' werden geschaltet, sonst nix.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  6. #36
    1hdsquad
    Gast
    Der ULN2004A müsste auch gehen... (Oder nicht? Bitte nicht hauen )

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    280
    1hdsquad, das gleich wollte ich auch fragen
    Aber ich denke der ULN2804 ist noch besser...
    Nur ich hab noch keinen beispiel schaltplan gefunden..

  8. #38
    1hdsquad
    Gast
    Wo ist das Problem? Der ULN braucht einfach einmal Ground und die Signale, die er dann treibt...

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    280
    und was kommt an "CD+"?
    Schaltet der ULN "nach GND"?

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    280
    So ich hab mal einen Schaltplan gemacht
    Passt das nun soweit? Braucht der gar keine Widerstände?


    VIele Grüße,
    Johannes
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bild_261.png  

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress