-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo shaun,
ich habe einige Tage bei Google nach Informationen gesucht, bevor ich mich hier an das Forum gewand habe. Leider habe ich nichts brauchbares gefunden!
Leider kenne ich keine „Spitzenwertgleichrichter“ und verweise darauf, dass ich geschrieben habe „Nur leider verstehe ich nur Bahnhof, bin wohl zu Blöd!“.
Das hat nichts mit Faulheit zu tun!
Übrigens habe gerade bei Google nach einem Datenblatt für 74HC4051 (Multiplexer) gesucht, kannte dieses Bauteil bis dato auch nicht. Sieht sehr interessant aus !
Habe am Mikrokontroller 8+4 Analoge Eingänge die ich verwenden wollte.
Ansonsten könnte ich auch diesen IC PCF8591 (8bit A/D and D/A converter) mit an den I2C-Bus hängen.
Um auf dein Angebot mit den Stromwandler zurück zu kommen, habe ich geschrieben, dass ich leider mit den ACS75x nicht sehr viel anfangen kann ohne eine Verstärkerschaltung. Leider verfüge ich nicht über ausreichend Kenntnisse.
Aber ich glaube eine Schaltung mit einigen Shunt`s, wird wohl die bessere Lösung sein.
Ich möchte noch mal zum Schluss etwas loswerden, ich bedanke mich dafür, dass du Dir die Zeit nimmst und mit mir hier im Forum die Sache diskutierst.
Bitte habe etwas geduld mit mir, da ich auch noch sehr viel zu diesem Thema lernen muss und schließlich fängt jeder mahl an, das hat nicht direkt etwas mit Faulheit zu tun.
Ich habe mich nicht hier an das Forum gewand, weil ich hier eine Lösung ohne weiteres zutun bekomme, sondern weil ich gehofft habe das einer hier eine Schaltung oder ein Hinweis für mich hat, das ich dann selbst erarbeiten kann.
Es wäre toll, wenn ich eine Beispielschaltung mit einem Shunt bekommen könnte, wo der Spannungsabfall über eine Schaltung für einen AD-Wandler (0-5V) umgesetzt wird.
P.S. Bin gerade bei Google auf der suche, was ein „Spitzenwertgleichrichter“ ist.
Mit freundlichen Grüßen
insiderpaul
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen