-
-
Schwarzer Samt/Filz? Kannst du den Öffnungswinkel der Sendediode verkleinern?
MFG
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Stimmt, Plastikröhrchen könnte man mal versuchen.
-
Ja, probier mal. Oder Reflektor...
mFg
-
So, nun habe ich mal zum testen zwei kleine Türme aus Lego gebaut (Sensor und IR-Led) und dazwischen eine CD hingelegt, damit die IR-Strahlen gut reflektieren. An der Led habe ich zusätzlich einen regelbaren Widerstand von 1k Ohm eingebaut.
Mein Ergebnis:
Wenn der Widerstand auf minimal eingestellt ist, erfolgt dieses Problem mit der Relektion immer noch. Erhöhe ich den Widerstand auf ca. 150 Ohm, so wird der IR-Strahl wohl nicht mehr genug über die CD reflektiert. Nur ein direkten Weg löst den Sensor noch aus. Bei 1k Ohm funktioniert die Lichtschranke immer noch.
Nun muss ich das nur noch auf mein Teil anwenden. Ich schätze ich werde da einen Widerstand von so 300 Ohm einbauen (ich hoffe mal, Edelstahl reflektiert nicht mehr als ne CD) und dann sollte mein Problem gelöst sein.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
jo gute Idee, so hätte ich es auch versucht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen