Hallo,
hab seit heute auch einen Asuro, muss ihn nur noch fertig löten.

Ich hab mir schon einige Sachen durchgelesen und entschieden,
gleich beim Zusammenbau einige Umbauten umzusetzen.

Das hier finde ich zum Beispiel ziemlich nützlich, die Batterien unten lassen einem oben mehr Platz und man kann sie einfacher wechseln.

Der IR Diode verpass ich vielleicht auch noch einen Sockel, falls ich sie mal anderweitig benutzen will.

Jetzt aber meinen Fragen:
Die Phototransistoren für den Liniensensor könnte ich ja auch sockeln,
und dann bei Bedarf in den Sockel ein Verbindungskabel zur Erweiterungsplatine reinstecken oder?
Ist es möglich 2 US Platinen anzustecken? Also eine Links und eine Rechts.
Weil der Liniensucher hat ja auch 2 Transistoren und kann Links/Rechts unterscheiden oder?

Ich hab mir auch das Buch zum ASURO gekauft, und dort wird vorgeschlagen,
die Odometrie-Sensoren in die Löcher vor dem Motor zu bauen,
und dann eine S/W Scheibe vorne aufs Ritzel zu kleben.
Dadurch hätte man eine höhere Auflösung.
Bringt das was oder wird die Messung dann nur zu ungenau?

Kennt ihr noch was nützliches, was ich gleich am Anfang einbauen könnte?

Danke schonmal,
Lukas