Hallo Manf,
danke für deinen Link.
Du meintest in einem vorherigen Posting:
Kann man eine Platine, dessen Leiterbahnen nach dem Feuchtesensorprinzip angeordnet sind, an die Innenseite des Behälters kleben (Platine hat genau die Höhe des Behälters) und die Kapazität auch durch das Plastikgehäuse berühungslos messen, oder müssen Leiterbahnen direkt an die Auswerteelektronik angeschlossen werden?Mit etwas mehr Analogtechnik kann man auch die Kapazität zwischen zwei senkrechten Streifen bestimmen die am Schauglas befestigt werden. Die Kapazität und die Änderung werden aber recht klein sein. Die Anordnung würde dann etwa wie ein Feuchtesensor arbeiten.
Danke und
LG
Georg!
Lesezeichen